Es wurden 232 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
Meinten Sie kennzeichnung ?
-
Praxismanagement
Praxismanagement
Abrechnungstipps Gut zu wissen Praxisdaten aktualisieren Neue Sprechzeiten? Geänderte E-Mail-Adresse? Melden Sie es der KVH, damit Ihre Patienten Sie immer gut erreichen. Praxismaterial bestellen Vertragsärzte [...] Advanced Therapy Medicinal Products (ATMP) in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) aufgenommen. Neu: Die Anlage 4 ATMP-Qualitätssicherungs-Richtlinie ist zum 26. März 2024 in Kraft getreten und die [...] Psychotherapeuten und Medizinische Versorgungszentren (MVZ), die gesetzlich krankenversicherte Patienten im Bundesland Hessen behandeln möchten, müssen zugelassen sein. Ihr Ansprechpartner ist der Zul
-
EBM-AENDERUNGEN-01012024_Kardioversion_Beschluss_BA_693.pdf
EBM-AENDERUNGEN-01012024_Kardioversion_Beschluss_BA_693.pdf
04421 Externe elektrische Kardioversion, einschließlich Sachkosten Obligater Leistungsinhalt - Patientenaufklärung in angemessenem Zeitabstand vor dem Eingriff, - Externe elektrische Kardioversion, - Konti [...] Kontinuierliches EKG-Monitoring, - 12-Kanal-EKG(s), - mindestens ein weiterer Arzt-Patienten- Kontakt innerhalb von 5 Tagen nach Kardioversion, Fakultativer Leistungsinhalt - Aufklärung und Instruktion der [...] 04551, 04560 bis 04562, 04564 bis 04566, 04572, 04573 und 04580 berechnungsfähig. 2. Aufnahme einer neuen zweiten Anmerkung zur Gebührenordnungsposition 05310 im Abschnitt 5.3 EBM. Die bisherigen Anmerkungen
-
Detailänderungen zum 1. Oktober 2024
Detailänderungen zum 1. Oktober 2024
Zum 1. Oktober 2024 gibt es verschiedene EBM-Detailänderungen. Diese betreffen Genotypisierungen beim Laborbudget, die Zuschläge für Transportkosten, Laborleistungen, ambulantes und belegärztliches Operieren, Enzymtherapien bei Morbus Fabry und Früherkennung bei Kindern. Zusätzlich gib es eine Klarstellung bei der In-vitro-Diagnostik und weitere Anpassungen
-
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement
Qualitätsmanagement (QM) ist ein wichtiger Bestandteil für die tägliche Arbeit in der ärztlichen und psychotherapeutischen Praxis. Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) unterstützt ihre Mitglieder dabei, die gesetzlichen Anforderungen rund um das Qualitätsmanagement zu überblicken: zum Beispiel durch Beratung, auch in der Praxis.
-
Mikrobiologische Paneldiagnostik: Indikationen und Höchstwerte
Mikrobiologische Paneldiagnostik: Indikationen und Höchstwerte
Ab dem 1. Oktober 2025 gelten für die mikrobiologische Paneldiagnostik nach den GOP 32851, 32852 und 32800 sowie 32853 angepasste Höchstwerte. Die GOP 32706 zur Helicobacter-pylori-Diagnostik wurde um Indikationen erweitert.
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.