Es wurden 10 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
-
EBM_Abrechnungsrichtlinie-KVH_ab_01_01_2025.pdf
EBM_Abrechnungsrichtlinie-KVH_ab_01_01_2025.pdf
Teilnahme an einem Online-Qualitätssicherungsverfahren abhängig machen. § 5 Abschlagszahlung und Restzahlung (1) 1Auf die Honorarforderungen des zugelassenen Arztes bzw. Psychotherapeuten werden monatliche [...] lungen geleistet, deren Höhe sich an der zu erwartenden Hono- rargutschrift orientieren. 2Die Restzahlung erfolgt unmittelbar nach Fertigstellung der Ar- beiten an der jeweiligen Quartalsabrechnung. (2)
-
RICHTLINIE_Sicherstellungszuschlagsrichtlinie.pdf
RICHTLINIE_Sicherstellungszuschlagsrichtlinie.pdf
obigen Voraussetzungen zuschlagsberechtigten Ärztinnen und Ärzten von der KV Hessen im Nachgang zur Restzahlung der Honorarabrechnung ermittelt und vergütet. Über die Höhe des Betrages erhält der zuschlagsb
-
HONORARUMSATZGARANTIE_Auslegungsbestimmungen-Foerderung.pdf
HONORARUMSATZGARANTIE_Auslegungsbestimmungen-Foerderung.pdf
Auszahlung erfolgt im Anschluss an die Restzah- lung der Honorarabrechnung. In der Regel erfolgt die Restzahlung zwei Quartale nach Abschluss des Abrechnungsquartals, zeitlich etwa ein ¾ Jahr später. 3.3.3 Muss
-
TI-Förderung
TI-Förderung
Seit 1. Juli 2023 erhalten Praxen eine monatliche Pauschale für die Telematikinfrastruktur (TI). Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat diese per Rechtsverordnung festgelegt und die bisherige TI-Finanzierungsvereinbarung damit abgelöst. Zum 1. September 2023 hatte das BMG rückwirkende Anpassungen an der Rechtsverordnung beschlossen.
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.