Es wurden 695 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
-
EBM-AENDERUNGEN_01012025_Transportkosten_Labor_Beschluss_BA_709_Auszug_Teil_D-G.pdf
EBM-AENDERUNGEN_01012025_Transportkosten_Labor_Beschluss_BA_709_Auszug_Teil_D-G.pdf
Labor sowie der Anpassung der Laborgrundpauschale. Die Leistungsbedarfsentwicklung der vorgenannten Gebührenordnungspositionen im Vergleich der Jahre 2019 und 2025 sind Grundlage für die Bestimmung der zu [...] D zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2025 1. Rechtsgrundlage Die Kassenärztliche Bundesvereinigung und der GKV-Spitzenverband vereinbaren gemäß § 87 Abs. [...] 1 Satz 1 SGB V im Bewertungsausschuss den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM). 2. Regelungshintergrund und -inhalt Mit dem vorliegenden Beschluss Teil D erfolgt die leistungsbedarfsneutrale Gegenfi
-
FOERDERUNG_Kinderbetreuung_Arzt_Niederlassung_Merkblatt.pdf
FOERDERUNG_Kinderbetreuung_Arzt_Niederlassung_Merkblatt.pdf
Stand: 25.11.2024 MERKBLATT ZUR AUSLEGUNGSBESTIMMUNG „ÜBERNAHME KINDERBETREUUNGSKOSTEN“ RECHTLICHE GRUNDLAGEN ► Sicherstellungsrichtlinie der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen zur Verwendung der Finanzmittel [...] 1a SGB V (Strukturfonds) ► Auslegungsbestimmung zur o.g. Sicherstellungsrichtlinie Kap. 4.4 GRUNDSÄTZLICHE INFORMATIONEN ► Gefördert wird die Kinderbetreuung in den ersten drei Jahren der Niederlassung
-
ABWESENHEIT-VERTRETUNG_Meldung-Abwesenheit-Vertretung-an-KVH.pdf
ABWESENHEIT-VERTRETUNG_Meldung-Abwesenheit-Vertretung-an-KVH.pdf
abwesenden Arztes *: Lebenslange Arzt-Nummer (LANR): Praxisadresse Straße PLZ Ort Abwesenheit von: bis: Grund der Abwesenheit: Urlaub Ärztliche Fortbildung Erkrankung Wehrübung Entbindung eines Kindes Während [...] eine Woche, so ist sie der Kassenärztlichen Vereinigung mitzuteilen. Der Vertragsarzt darf sich grundsätzlich nur durch einen anderen Vertragsarzt oder durch einen Arzt, der die Voraussetzungen des § 3 Abs
-
SaN-Projekt: ein Schnittstellenprojekt zur ambulanten Notfallversorgung
SaN-Projekt: ein Schnittstellenprojekt zur ambulanten Notfallversorgung
Hinter dem hessischen SaN-Projekt steckt ein deutschlandweit einzigartiges Modellprojekt zur Notfallversorgung. SaN steht dabei für „Sektorenübergreifende ambulante Notfallversorgung“.
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.