Es wurden 232 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Meinten Sie versorgunsgauftrag ?
-
KSV-PSYCH_Netzverbund_Antrag.pdf
KSV-PSYCH_Netzverbund_Antrag.pdf
vertretungsbefugt) (siehe Ziffer 1) ☐ Arztregisterauszug für Netzverbundmitglieder (wenn KV-Bereich außerhalb von Hessen liegt) ☐ Von allen Netzverbundmitgliedern unterschriebener Netzverbundvertrag (siehe [...] zum Download bereitgestellte Ausfüllhilfe. Hier finden Sie weitere Erläuterungen zu den einzelnen Punkten des Antrages. IV. Hinweise zur Abrechnung von genehmigungspflichtigen Leistungen Bitte beachten Sie [...] Geflüchteten. ☐ Wir versichern, dass wir in einen Austausch mit Berufsgruppen und Einrichtungen außerhalb des SGB V treten, diese bei Bedarf einbeziehen und so das in § 1 Nummer 9 KSVPsych-RL formulierte
-
QUALITATSZIRKEL_QZ-Modul_Aspekte_der_ambulanten_aerztlichen_Versorgung.pdf
QUALITATSZIRKEL_QZ-Modul_Aspekte_der_ambulanten_aerztlichen_Versorgung.pdf
sich der Zirkel im Weiteren beschäftigen möchte. MP: Analyse Klebepunkte Methodische Hinweise: Die Priorisierung kann mit Hilfe von Klebepunkten, Strichen oder auch durch Abstimmung per Hand erfolgen. 3 Legen [...] aggregiert für jeden Landkreis / kreisfreie Stadt (Wohnortbezug der Versicherten) Auch Leistungen außerhalb des Landkreises bzw. der kreisfreien Stadt werden berück- sichtigt, d.h. patientenbezogene Betrachtung [...] Thematik vorbereiten (Arbeitsblatt/AB 1: Muster-Einladungsschreiben). Überlegen Sie, wo Sie den Schwerpunkt legen möchten. Welche Interessen haben die Zirkelteilnehmer? Möchten Sie nur ein Indikationsfeld/einen
-
Ambulante Operationen
Ambulante Operationen
Praxen rechnen ambulante und belegärztliche Operationen nach den Gebührenordnungspositionen (GOP) des Einheitlichen Bewertungsmaßstabs (EBM) ab und beachten hierbei Anhang 2 EBM. Führen sie Operationen durch, die im Katalog Ambulanter Operationen und stationsersetzender Eingriffe (AOP-Katalog) aufgeführt sind, berücksichtigen sie die neu seit dem 1. Januar 2025 aufgenommenen OPS-Kodes.
-
Erweitertes Schmerzmanagement und verlängerte Nachbeobachtung abrechnen
Erweitertes Schmerzmanagement und verlängerte Nachbeobachtung abrechnen
Ärztinnen und Ärzte rechnen seit dem 1. Januar 2025 die verlängerte Nachbeobachtung für weitere konkret benannte Operations-Prozeduren des Anhangs 2 zum EBM ab. Ebenfalls erfolgt die Aufnahme einer neuen GOP 31540 im Rahmen des erweiterten Schmerzmanagement.
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.