Es wurden 67 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
-
EBM-AENDERUNGEN__01102025_Heranwachsende_Beschluss_BA_785.pdf
EBM-AENDERUNGEN__01102025_Heranwachsende_Beschluss_BA_785.pdf
der Leistungslegende der Gebührenordnungsposition 04513 im Abschnitt 4.5.1 EBM 04513 Perkutane Gastrostomie beim Säugling, Kleinkind, Kind oder Jugendlichen 12. Änderung der Leistungslegende der Gebühr
-
Hessen-GOP_Archivaenderungen.pdf
Hessen-GOP_Archivaenderungen.pdf
zum 01.01.2024) GOP Bezeichnung Bewertung 98523 Abirateron (im Rahmen der Tumortherapie des Prostatakarzinoms) - 8. Digitale Gesundheitsanwendung – DiGA Vereinbarung Seit dem 01.04.2025 kann die GOP 86700 [...] Surveillance“ ist nur beim Pros- tatakarzinom berechnungsfähig und erfolgt gemäß AWMF S3-Leitli- nie Prostatakarzinom. 29,51 € Hessenspezifische Gebührenordnungspositionen: Archiv Änderungen-Neuheiten Änderungen [...] Eingriffe an der Urethra, Alter > 15 Jahre 1.189,09 € 83008 L20N - Transurethrale Eingriffe außer Prostataresektion und komplexe Ureterorenoskopien o. bestimmte Eingriffe an den Harnorganen, ohne äußerst schwere
-
AUF-DEN-PUNKT_AdP_5_2024.pdf
AUF-DEN-PUNKT_AdP_5_2024.pdf
Computertomogra- phie (PET, PET/CT) bei Prostata-spezifischem Mem- bran-Antigen (PSMA) handelt es sich um eine Kombination von bildgebenden Methoden zur Prostatakrebs-Diagnostik. Die GOP (34720 und 34721) konnten [...] Bundesaus- schuss zugelassen wurden, werden analog um die Indikation des fortgeschrittenen Prostatakarzinoms erweitert (vgl. § 1 Abs. 1 Nr. 11 QS-Vereinbarung PET, PET/CT). Die Durchführung der PET be [...] müssen doku- mentiert werden. Der Patient mit progredientem, metastasiertem, kastrationsresistentem Prostatakar- zinom (mCRRC) muss vorab mittels Inhibition des AR-Signalwegs und taxanbasierter Chemotherapie
-
Beobachtung und Betreuung abrechnen
Beobachtung und Betreuung abrechnen
Ärztinnen und Ärzte können für die Beobachtung und Betreuung von Patientinnen und Patienten die GOP 01510 bis 01545 aus dem EBM unter anderem nach Infusionen, oraler Medikamentengabe oder Untersuchungen abrechnen. Neu: Seit dem 1. Oktober 2024 können Praxen die Beobachtung und Betreuung nach GOP 01540 bis 01542 bei allen Enzymersatztherapien bei Morbus Fabry abrechnen und die Infusionstherapie nach GOP 02102 neu bei einer Enzymersatztherapie bei Morbus Fabry.
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.