Es wurden 702 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
-
Aufbewahrungsfristen: Was und wie lange?
Aufbewahrungsfristen: Was und wie lange?
Was müssen Ärzte und Psychotherapeuten dokumentieren? Welche Dokumente müssen sie aufbewahren und wie lange müssen sie diese geordnet archivieren? Jetzt schlau machen: Die KVH hat für Mitglieder eine Liste für die Praxis erstellt.
-
GENEHMIGUNG_DIALYSE_SQS_Anleitung_Datenkorrektur_Nierenersatztherapie.pdf
GENEHMIGUNG_DIALYSE_SQS_Anleitung_Datenkorrektur_Nierenersatztherapie.pdf
sektorenübergreifenden Qualitätssicherung im Allgemeinen wenden Sie sich bitte per E-Mail an "sqs@kvhessen.de" oder nutzen Sie unsere info.line unter 069 / 24741-7777. * KV-SafeNet steht nicht mit der Firma
-
EBM-AENDERUNGEN-01102024_Befreiung_Genotypisierung_WiBO_BA_Beschluss_727_Teil_B.pdf
EBM-AENDERUNGEN-01102024_Befreiung_Genotypisierung_WiBO_BA_Beschluss_727_Teil_B.pdf
n 32865 bis 32867 und 32869 können zu einer außergewöhnlichen Belastung des Laborbudgets des veranlassenden Arztes führen. Mit dem vorliegenden Beschlussteil B werden diese sehr spezifischen Untersuchungen
-
Velsipity: Beobachtung und Betreuung abrechnen
Velsipity: Beobachtung und Betreuung abrechnen
Ab dem 1. Januar 2025 können Ärztinnen und Ärzte die Beobachtung und Betreuung von Patientinnen und Patienten nach den Gebührenordnungspositionen (GOP) 01543 bis 01545 neu für das Arzneimittel Etrasimod abrechnen.
-
Muster 10: neue Version
Muster 10: neue Version
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) und der GKV-Spitzenverband haben die Beauftragung der in-vitro-diagnostischen Untersuchungen vereinheitlicht. Ab 1. April 2024 veranlassen Praxen histopathologische Leistungen der EBM-Abschnitte 1.7 und 19.3 auf Muster 10.