Es wurden 238 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
-
GENEHMIGUNG_Liste-genehmigungspflichtiger-Leistungen.pdf
GENEHMIGUNG_Liste-genehmigungspflichtiger-Leistungen.pdf
dritten DMP 92104* Erstellung und Versand der Folgedokumentation im zweiten bzw. 92104A* dritten DMP zusätzlich für Versicherte der AOK Hessen Kontinuitätspauschale für Versicherte der AOK Hessen 92100A Qu [...] Einschreibung 92103* in das zweite bzw. dritte DMP) Beratungspauschale bei Mehrfacheinschreibung (für die Einschreibung 92103A* in das zweite bzw. dritte DMP) zusätzlich für Versicherte der AOK Hessen Erstellung [...] Genehmigungspflichtige Leistungen des EBM Stand: 01.04.2025 DMP und Sonderverträge - Besondere genehmigungspflichtige Leistungen der KV Hessen DMP - Asthma bronchiale Erstdokumentation 92101* Folgedokumentation
-
Terminvermittlung abrechnen
Terminvermittlung abrechnen
Patientinnen und Patienten sollen in dringenden Fällen schneller einen Termin in einer Praxis erhalten. Für Praxen, die Termine bereitstellen oder Versicherten in Facharztpraxen vermitteln, gelten besondere Abrechnungsbestimmungen. Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) bietet Online-Seminare für häufig gestellte Fragen zur Abrechnung an.
-
AUF-DEN-PUNKT_AdP_3-2024.pdf
AUF-DEN-PUNKT_AdP_3-2024.pdf
OPS-Kode des durchgeführten Eingriffs (Anlage 1 der Hybrid-DRG-Verordnung) und dessen Zuord- nung gemäß Anhang 2 des EBM. Eine Besonderheit gilt, wenn dieser OPS-Kode aus Anlage 1 der Hybrid-DRG-Verordnung nicht [...] Abrechnungsgenehmigungen wurden neu geregelt SONSTIGES Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V. (DGUV) 8 Zulassung zum Durchgangsarztverfahren HYBRID-DRG-FALLPAUSCHALE Hybrid-DRG-Fallpauschale abrechnen Zum [...] gen Zeichen für sie. Ärztinnen und Ärzte rechnen Operationen aus den fünf Leistungsbereichen der Anlage 1 Hybrid- DRG-Verordnung ab, die mit einer festgelegten Fallpauschale (Hybrid-DRG) vergütet werden:
-
QUALITATSZIRKEL_QZ-Modul_Patientenbefragung.pdf
QUALITATSZIRKEL_QZ-Modul_Patientenbefragung.pdf
Qualitäts- und Veranstaltungsmanagement angefragt werden. www.kvhessen.de/qm about:blank#aeqm-rl about:blank#aeqm-rl about:blank about:blank about:blank about:blank about:blank about:blank https://www.aerzteblatt [...] Setting des QZ 4 Spezielle Vorgaben für die Moderation 5 Moderationsmedien 6 Literaturverzeichnis Anlage Patientenbefragung der KVH Kapitel - „Patientenbefragung“- Rückmeldesysteme für die ärztliche und [...] 2020 1. Arbeitsziele ◼ Für Tutoren: ▪ Der Tutor verfügt über grundlegende Kenntnisse zum Thema, u. a. zu Begriffen, Defi- nitionen, Informationsquellen und relevanten Institutionen, und kann diese an Modera-