Es wurden 231 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Meinten Sie kennzeichnung ?
-
EBM-AENDERUNGEN-01012019_Vereinbarung_nach_132g_Abs_3_SGBV_19122018.pdf
EBM-AENDERUNGEN-01012019_Vereinbarung_nach_132g_Abs_3_SGBV_19122018.pdf
Abschluss einer neuen Vereinbarung weiter. Für den Fall der Kündigung verpflichten sich die Vertragsparteien, unverzüglich in Verhandlungen über eine neue Vereinbarung einzutreten. (3) Kommt eine neue Vereinbarung [...] nahmen) erfolgen. 7 Muster eine Patientenverfügung vgl. beispielsweise http://www.bmjv.de/DE/Themen/VorsorgeUndPatientenrechte/Betreuungsrecht/Betreuungsrecht_node.html http://www.bmjv.de/DE/Themen/Vo [...] die bei einwilligungsfähigen Leis- tungsberechtigten auch in Form einer (ggf. aktualisierten) Patientenverfügung abgegeben werden kann; dies ist jedoch nicht zwingend. § 3 Anspruchsberechtigte Versicherte
-
FLYER_CheckUp_A4_DE_web.pdf
FLYER_CheckUp_A4_DE_web.pdf
en mit allen gesetzlichen Krankenkas- sen Verträge über die ambulante Versorgung ab. So können Patienten jeden Arzt oder Psychotherapeuten aufsuchen, egal in welcher Krankenkasse sie versichert sind. Sie [...] erkrankungen, aber auch auf eine Zuckerkrankheit lassen sich auf dem Teststreifen der Urinprobe ablesen. NEU: Einmaliges Screening auf die Leberentzündungen Hepatitis B und C: Mit der Blutuntersuchung sollen
-
WEITERBILDUNG_FOERDERUNG_Vereinbarung_SGBV.pdf
WEITERBILDUNG_FOERDERUNG_Vereinbarung_SGBV.pdf
züglich am Abschluss einer neuen Vereinbarung gemäß § 75a SGB V mitzuwir- ken. Wird eine Vereinbarung ganz oder teilweise beendet und kommt bis zum Ablauf der Vereinbarungszeit keine neue Vereinbarung zustande [...] § 75a Abs. 4 Satz 2 Nr. 5 SGB V wird als Beitrag zur Deckung des spe- zifischen Bedarfes der patientennahen ambulanten fachärztlichen Versorgung auch die fachärztliche Weiterbildung in den Praxen nied [...] n Teil der allgemeinmedizinischen Weiterbildung in einem anderen Gebiet der unmittelbaren Patientenversorgung entsprechend der jeweiligen Weiterbildungsordnung ableistet. (2) Der Förderbetrag der Kostenträger
-
EBM-AENDERUNGEN_01102024_Beschluss_BA_741_Teil_D.pdf
EBM-AENDERUNGEN_01102024_Beschluss_BA_741_Teil_D.pdf
Dezember 2019 (EBM-Weiterentwicklung) wurde zum 1. April 2020 für die Beobachtung und Betreuung eines Patienten bei der subkutanen Gabe von Trastuzumab (Handelsname: Herceptin®) der zweite Spiegelstrich des obligaten [...] 01512 „Zusatzpauschalen für Beobachtung und Betreuung“ im Abschnitt 1.5 des EBM angepasst und eine neue Anmerkung aufgenommen. Hierdurch war für die subkutane Gabe von Trastuzumab bei der ersten Injektion
-
RICHTLINIE_Sicherstellungszuschlagsrichtlinie.pdf
RICHTLINIE_Sicherstellungszuschlagsrichtlinie.pdf
Sicherstellungszuschlägen wird das Ziel verfolgt, einen Anreiz für die Behandlung von Patientinnen und Patienten über den durchschnittlichen Tätigkeitsumfang hinaus zu schaffen. So müssen Vertragsärztinnen und [...] des Landesausschusses, der für den Zeitraum des betrachteten Quartals Gültigkeit findet. Sofern ein neuer Beschluss des Landesausschusses im laufenden Quartal gefasst wird, ist dieser ab dem Folgequartal
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.