Es wurden 231 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Meinten Sie kennzeichnung ?
-
VERORDNUNG_Verordnungsleitfaden_KVH.pdf
VERORDNUNG_Verordnungsleitfaden_KVH.pdf
die nach ihrer Art bei mehr als einem Patienten angewendet werden oder bei Notfällen so- wie im Zusammenhang mit einem ärztlichen Eingriff bei mehr als einem Patienten zur Verfügung stehen müssen. Mittel [...] Mittel, die nur für einen einzelnen Patienten bestimmt sind, stellen keinen SSB dar und können nicht über diesen bezogen werden, sondern müssen auf Namen des Patienten verordnet werden. Allgemeine Praxis- kosten [...] sse- rung in der Patientenversorgung. Die ICD-10-Codie- rung der DiGA ist in der Abrechnung zu codieren, um Regressverfahren zu vermeiden. Das Rezept über die DiGA wird vom Patienten bei seiner Krankenkasse
-
Darmkrebsfrüherkennung: Altersgrenze und iFOBT geändert
Darmkrebsfrüherkennung: Altersgrenze und iFOBT geändert
Ärztinnen und Ärzte können seit dem 1. April 2025 die Früherkennungskoloskopie bei Frauen und Männern ab 50 Jahren oder alternativ alle zwei Jahre den immunologischen Test auf okkultes Blut im Stuhl (iFOBT) abrechnen.
-
EBM-AENDERUNGEN-01012025_CT-Koronarangiographie__CCTA__Beschluss_eBA_83.pdf
EBM-AENDERUNGEN-01012025_CT-Koronarangiographie__CCTA__Beschluss_eBA_83.pdf
für die ersten zwei Jahre nach Einführung in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab die Entwicklung der neu eingeführten Leistungen. Insbesondere wird geprüft: - Entwicklung der Leistungsmenge und des Leist [...] Leistungsbedarfes der einzelnen Leistungen, - Anzahl der Behandlungsfälle und behandelten Patienten, - Anzahl und Fachgruppe der abrechnenden Ärzte, - die Entwicklung der Gebührenordnungspositionen 13540 bis [...] Sitzung am 25. März 2014, oder entsprechender Folgebeschlüsse, zu einem Verfahren zur Aufnahme von neuen Leistungen in den EBM. Erweiterter Bewertungsausschuss nach § 87 Absatz 4 SGB V in seiner 83. Sitzung
-
HYGIENE_MODULARE-HYGIENEPLAENE_Vorlage-Muster_Hygieneplan_Gastroenterologie_maschinell_01042016.docx
HYGIENE_MODULARE-HYGIENEPLAENE_Vorlage-Muster_Hygieneplan_Gastroenterologie_maschinell_01042016.docx
Erregern durch Patienten (z.B. aerogen übertragbare Erkrankungen, multiresistente Erreger) · Aufbereitung von Medizinprodukten · Schutz für immungeschwächte Patienten · Schutz des Patienten oder des Sterilguts [...] erhöhter Gefahr durch vermehrte Abgabe von Erregern durch Patienten · bei erhöhter Infektionsgefahr für Patienten Tätigkeits- bzw. patientenbezogenes Tragen der Schutzkittel Schutzkittel, je nach Anforderung [...] Ablegen) · nach Patientenkontakt, z.B. · nach der körperlichen Untersuchung · nach Anlegen von Verbänden · nach Ablegen der Handschuhe · nach Kontakt mit der unmittelbaren Patientenumgebung (potentiell k
-
EBM_LABOR_FAQ_Laborreform.pdf
EBM_LABOR_FAQ_Laborreform.pdf
notwendig mehrere Kennnummern für multimorbide Patienten in der Abrechnung anzugeben. Alle Laboruntersuchungen, die Sie für die Patientin oder den Patienten im Quartal veranlassen oder abrechnen, die nicht [...] Veranlassung Patienten wenig sinnvoll. Um den Auftrag zur radiologischen Untersuchung im Rahmen eines einmaligen Termins durchführen zu können, sind Radiologen somit bei Patientinnen und Patienten mit Risi [...] Wirtschaftlichkeitsbonus (WiBo) GOP 32001 Wird der WiBo auch in stationären Fällen gewährt? Nach neuer Definition im EBM erfolgt die Zusetzung des WiBo auch bei stationären Fällen, sofern eine relevante
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.