Es wurden 186 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
-
Bedarfsplan_2022.pdf
Bedarfsplan_2022.pdf
der Sicherstellungsrichtlinie Förderung in Gebieten mit regionalem Versorgungsbedarf Stärkung der Niederlassungsbereit- schaft Stärkung der Versorgungsstrukturen Förderung des ärztli- chen Nachwuchses [...] ologie Studentenakademie Förderung verzögerter Praxisausstieg Gründer- & Abgabeforum "Start gut" Eigeneinrichtung & Fahrschulpraxen Übernahme Kinderbetreuungskosten Förderung Weiterbildung Erstattung [...] Umzugskosten Förderung PJ / Famulatur Zur Ansiedlungsförderung unter dem Punkt „Förderung in Gebieten mit regionalem Versorgungsbedarf“ sei darauf hingewiesen, dass Hessen die Ansiedlung von Ärztinnen
-
Hessen-GOP_2025-Q3.pdf
Hessen-GOP_2025-Q3.pdf
Phoniater und Pädaudiologen .......................................................20 Zuschläge zur Förderung der Epilation durch Elektrokoagulation (sog. „Nadelepilation“) bei Versicherten mit Mann-zu-Fra [...] ohne GOP 09320 oder GOP 20320 in der Sitzung nicht neben GOP 09321 oder 20321 8,00 € Zuschläge zur Förderung der Epilation durch Elektrokoagulation (sog. „Na- delepilation“) bei Versicherten mit Mann-zu-F [...] erhalten und über den 31.03.2025 hinaus abge- rechnet werden. GOP Bezeichnung Bewertung 91301 Förderung der natürlichen Geburt ausführliche Beratung über Geburtsmethoden und Motivation zur vaginalen
-
Hessen-GOP_2025-Q2.pdf
Hessen-GOP_2025-Q2.pdf
Fachärzte für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde ............ Fehler! Textmarke nicht definiert. Zuschläge zur Förderung der Nadelepilation bei Versicherten mit Mann-zu-Frau- Transsexualismus ........................ [...] ohne GOP 09320 oder GOP 20320 in der Sitzung nicht neben GOP 09321 oder 20321 8,00 € Zuschläge zur Förderung der Nadelepilation bei Versicherten mit Mann-zu- Frau-Transsexualismus GOP Bezeichnung Bewertung [...] erhalten und über den 31.03.2025 hinaus abge- rechnet werden. GOP Bezeichnung Bewertung 91301 Förderung der natürlichen Geburt ausführliche Beratung über Geburtsmethoden und Motivation zur vaginalen
-
Ambulante Operationen
Ambulante Operationen
Praxen rechnen ambulante und belegärztliche Operationen nach den Gebührenordnungspositionen (GOP) des Einheitlichen Bewertungsmaßstabs (EBM) ab und beachten hierbei Anhang 2 EBM. Führen sie Operationen durch, die im Katalog Ambulanter Operationen und stationsersetzender Eingriffe (AOP-Katalog) aufgeführt sind, berücksichtigen sie die neu seit dem 1. Januar 2025 aufgenommenen OPS-Kodes.
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.