Es wurden 614 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
-
EBM-AENDERUNGEN_01012025_Beschluss_BA_761_Detailaenderungen_Teil_A.pdf
EBM-AENDERUNGEN_01012025_Beschluss_BA_761_Detailaenderungen_Teil_A.pdf
jeweiligen Bezugspatienten. 5. Im Falle der gemeinsamen Durchführung einer Gruppenbehandlung gemäß Nummer 4 durch zwei TPsychotherapeuten mit ihnen jeweils fest zugeordneten Patienten (Bezugspatienten) gemäß [...] jeweiligen Bezugspatienten. 9. Im Falle der gemeinsamen Durchführung einer Gruppenbehandlung gemäß Nummer 8 durch zwei TPsychotherapeuten mit ihnen jeweils fest zugeordneten Patienten (Bezugspatienten) gemäß [...] onen 35163 bis 35169 durch zwei TPsychotherapeuten mit ihnen jeweils fest zugeordneten Patienten (Bezugspatienten) gemäß § 11 Abs. 12 der Psychotherapie- Vereinbarung berechnet jeder TPsychotherapeut die
-
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) abrechnen
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) abrechnen
Seit dem 1. April 2025 können Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten die neue DiGA „elona therapy depression“ nach der GOP 01479 abrechnen. Ebenfalls wird die DiGA „companion shoulder“ in die Pauschale 86700 aufgenommen.
-
GENEHMIGUNG_SUBSTITUTION_Merkblatt-Pseudonymisierung.pdf
GENEHMIGUNG_SUBSTITUTION_Merkblatt-Pseudonymisierung.pdf
geb. 12.08.1974 Code: HAMÜF284 Im Falle einer Namensänderung des Patienten (z.B. durch Heirat), die zu einer Änderung des Patientencodes führt, bitte den alten Code nennen, den Grund der Änderung und den [...] Pa- tientendaten somit von Ihnen pseudonymisiert übermittelt werden müssen. Der zu verwendende Patientencode setzt sich wie folgt zusammen: a) erste und zweite Stelle: erster und zweiter Buchstabe des ersten [...] achte Stelle: jeweils letzte Ziffer von Geburtstag, -monat und –jahr (Bsp.: 16.07.1986) Für den Patientencode sind Großbuchstaben zu verwenden (Ausnahme „ß“); Umlaute Ä, Ö, Ü sind ebenso einzutragen. Fiktives