Es wurden 696 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
-
EBM-AENDERUNGEN_01012025_Implantateregister_Endoprothese_Beschluss_BA_762.pdf
EBM-AENDERUNGEN_01012025_Implantateregister_Endoprothese_Beschluss_BA_762.pdf
Bewertungsausschuss den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM). 2. Regelungshintergrund Das Implantateregistergesetz (IRegG), das als Grundlage für die Errichtung des Implantateregisters (IRD) dient, ist am [...] nach der Gebührenordnungsposition 01966 außerhalb der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung wird grundsätzlich auf zwei Jahre befristet. Die Leistungen werden am Ende dieser Frist in die morbiditätsbedingte [...] A zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2025 1. Rechtsgrundlage Die Kassenärztliche Bundesvereinigung und der GKV-Spitzenverband vereinbaren gemäß § 87 Abs.
-
Detailänderungen zum 1. Januar 2025
Detailänderungen zum 1. Januar 2025
Neue EBM-Detailänderungen zum 1. Januar 2025: Berufsbezeichnung „Psychotherapeut(en)“ angepasst, GOP 37710 (AKI) angepasst, erneute Klarstellung bei Kontrolluntersuchung nach Schwangerschaftsabbruch, Änderungen in Abschnitt 1.7 EBM
-
Notfalldatenmanagement abrechnen
Notfalldatenmanagement abrechnen
Praxen können bei Patientinnen und Patienten, bei denen dies medizinisch notwendig ist, oder auf deren eigenen Wunsch, einen Notfalldatensatz auf der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) anlegen. Für das Notfalldatenmanagement (NFDM) rechnen sie verschiedene Gebührenordnungsposition (GOP) ab.
-
Substitutionsgestützte Behandlung Opioidabhängiger
Substitutionsgestützte Behandlung Opioidabhängiger
Informationen für Ärzte, die die Genehmigung für die Abrechnung der Substitution erhalten möchten. Für Ärzte stellt die KVH aktuelle Infos und Empfehlungen zur Opioid-Substitution in der Coronakrise bereit.
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.