Es wurden 1500 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
-
GENEHMIGUNG_NAEPA-HAUSARZT_Nicht-aerztliche-Praxisassistenz_Antrag.pdf
GENEHMIGUNG_NAEPA-HAUSARZT_Nicht-aerztliche-Praxisassistenz_Antrag.pdf
Abrechnung von Hilfeleistun- gen durch die nicht-ärztliche Praxisassistenz: Name des Arztes LANR Name des Arztes LANR Name des Arztes LANR Beginn der beantragten Abrechnungsgenehmigung Ab dem Datum, zu dem die [...] mindestens 700 Fälle je Hausarzt (mit voller Zulassung) und Quartal abgerechnet. (Bei mehreren Hausärzten in der Praxis erhöht sich die Fallzahl um 521 Fälle je weiterem Hausarzt mit vollem Tätigkeitsumfang) [...] mindestens 120 Fälle je Hausarzt bei Patienten, die älter als 75 Jahre sind abgerechnet. (Bei mehreren Hausärzten in der Praxis erhöht sich die Fallzahl um 80 Fälle je weiteren Hausarzt mit vollem Tätigkeitsumfang)
-
GENEHMIGUNG_NAEPA-HAUSARZT_Nicht-aerztliche-Praxisassistenz_Beschaeftigungserklaerung.pdf
GENEHMIGUNG_NAEPA-HAUSARZT_Nicht-aerztliche-Praxisassistenz_Beschaeftigungserklaerung.pdf
Unterschrift bestätige ich die Richtigkeit der vorstehenden Angaben: Ort und Datum Unterschrift des Arztes/der Ärzte Stempel der Praxis Bitte ausgefüllt an die KV Hessen senden: per Mail qs.fb1.6@kvhessen.de oder
-
Altersversorgung für Ärzte: Erweiterte Honorarverteilung
Altersversorgung für Ärzte: Erweiterte Honorarverteilung
Erweiterte Honorarverteilung (EHV) Die Altersversorgung für hessische Vertragsärztinnen und -ärzte Altersversorgung für Ärzte: EHV Als einzige Kassenärztliche Vereinigung (KV) in Deutschland bietet die Kassenärztliche [...] Vereinigung Hessen (KVH) eine eigene Altersversorgung für niedergelassene Vertragsärztinnen und -ärzte: die Erweiterte Honorarverteilung (EHV). Knapp 10.000 Mitglieder der KVH zahlen ein, damit knapp 8 [...] Entwicklungen nötig. EHV-Beirat Der EHV-Beirat besteht aus Vertretern der aktiven Vertragsärztinnen und -ärzte in Hessen und der EHV-Empfängerinnen und -Empfänger. Als Vertreter der EHV-Empfängerinnen und -Empfänger
-
Jobbörse Weiterbildung Fachärzte
Jobbörse Weiterbildung Fachärzte
Ärzte in Weiterbildung (AiW) und Psychotherapeuten in der Ausbildung unterstützen – dazu gehört auch, bei der Stellensuche zu helfen. Deshalb finden Sie hier alle Weiterbildungsstellen für Fachärzte sowie Ausbildungsstellen für Psychotherapeuten, die uns in Hessen bekannt sind.
-
Bedarfsplan: Wie viele Ärzte braucht das Land?
Bedarfsplan: Wie viele Ärzte braucht das Land?
Vom Gesetzgeber ist klar geregelt, wie viele Ärztinnen und Ärzte oder Psychotherapeutinnen und -therapeuten eine Zulassung zur Versorgung von gesetzlich Versicherten erhalten dürfen. Der hessische Bedarfsplan regelt die aktuellen Grundlagen.
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.