Es wurden 261 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
-
Sicherstellung
Sicherstellung
Die KVH hat den Auftrag, die Gesundheit der Menschen in Hessen zu sichern. Wir setzen uns dafür ein, dass es flächendeckend niedergelassene Haus- und Fachärzte gibt. Die verschiedenen Teams der Abteilung Sicherstellung kümmern sich zum Beispiel um alles rund um die Niederlassung und Anstellung von Ärzten und Psychotherapeuten und beurteilen den regionalen Versorgungsbedarf.
-
VERORDNUNG_Verordnungsleitfaden_KVH.pdf
VERORDNUNG_Verordnungsleitfaden_KVH.pdf
mit den Impfungen für eine Grundimmuni- sierung oder Indikationsimpfung. SCHUTZIMPFUNGS-RICHTLINIE Empfehlungen zu Schutzimpfungen gehen zunächst immer von der Ständigen Impfkommission (STIKO), einem un [...] präventiven Maßnahmen, um Patienten vor ansteckenden Krankheiten zu schützen. Sie dienen sowohl dem Individual- als auch dem Gemeinschafts- schutz und zeichnen sich heute durch eine gute Verträglichkeit aus. [...] damit die Impfungen auch zulasten der GKV durchgeführt werden können. In Hessen regelt die Schutzimpfungs-Richtlinie, welche Impfungen von den Krankenkassen bezahlt werden. Impfungen sind wichtig, denn sie
-
HYGIENE_MODULARE-HYGIENEPLAENE_Arztpraxis-Psychotherapeuten_Produktspezifikationen_Haendehygiene_24082018.pdf
HYGIENE_MODULARE-HYGIENEPLAENE_Arztpraxis-Psychotherapeuten_Produktspezifikationen_Haendehygiene_24082018.pdf
Anforderungen der DIN EN 374 • AQL-Wert ≤ 1,5 besser < 0,65 (Anm.: schützt dann auch gegen Viren) • Schutzindex mindestens Klasse 1 (Durchbruchszeit > 10 Minuten, ge- prüft nach DIN EN 374 Teil 3) • kann De [...] Mehrfach verwendbare, flüssigkeitsdichte und ggf. schnitthemmen- de, durchstichfeste langstulpige Schutzhandschuhe, z.B. aus Nitril- kauschuk oder aus Butylkautschuk • Chemikalienfest (Permeationslevel 6, >
-
RICHTLINIE_Weiterbildung_Fachaerzte.pdf
RICHTLINIE_Weiterbildung_Fachaerzte.pdf
Daten zur Evaluation werden entsprechend der geltenden Datenschutzbestimmungen gespeichert und übermittelt. Im Übrigen bleiben die datenschutzrechtlichen Vorgaben unberührt. KV Hessen Seite 6 von 8 Version [...] zahlt. l) Die Bezuschussung endet bei Unterbrechung der Weiterbildung, insbesondere aufgrund von Mutterschutz, Elternzeit und Betreuungszeiten. Dies gilt auch bei Krankheitszeiten von mehr als sechs Wochen [...] Hessen ist befugt, die zu erstattenden Beträge mit dem Honorar des Vertragsarztes zu verrechnen. 5. Datenschutz Die benötigten Daten für die in der Bundesvereinbarung genannten Zwecke insbesondere der gemäß
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.