Es wurden 346 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
-
HYGIENE_MODULARE-HYGIENEPLAENE_Arztpraxis_Haendehygiene_22022016.docx
HYGIENE_MODULARE-HYGIENEPLAENE_Arztpraxis_Haendehygiene_22022016.docx
uhen, · vor und nach jedem Patientenkontakt, · vor allen invasiven Maßnahmen am Patienten, · vor der Zubereitung von Injektionen/Infusionen, · vor und nach jeglichem Kontakt mit Wunden, · nach allen unreinen [...] Tätigkeiten (Labor, Medizinprodukte-Aufbereitung), · bei stattgehabtem oder wahrscheinlichem Erregerkontakt oder bei massiver Verunreinigung, · nach dem Ablegen von Schutzhandschuhen. Hygienische Händ
-
SaN_Informationen-fuer-Praxen.pdf
SaN_Informationen-fuer-Praxen.pdf
25 Ι Kassenärztliche Vereinigung Hessen (5) INFORMATIONEN KONTAKT 26 Ι Kassenärztliche Vereinigung Hessen SaN: Weitere Informationen & Kontakt KVH-Webseite: https://www.kvhessen.de/praxis-management/s [...] Projektes 18 (4) Teilnahme am SaN-Projekt als Partnerpraxis 23 (5) Weiterführende Informationen und Kontakt zur KVH 26 3 Ι Kassenärztliche Vereinigung Hessen (1) PROJEKT-ZIELE UND CHARAKTERISTIKA Unter Fe [...] hierfür im SaN-Projekt vorgesehen, in Form der für den Rettungsdienst optimierten Variante SmED Kontakt. Das Medizinprodukt SmED unterstützt die Anwendenden mit Empfehlungen hinsichtlich der Versorgun
-
Qualitätsförderung
Qualitätsförderung
Unsere Teams in der Abteilung Qualitätsförderung fördern Ärzte und Psychotherapeuten von der Ausbildung an und gehen innovative Wege, um Ärzte und Psychotherapeuten für die Niederlassung in Hessen zu gewinnen. Sie organisieren außerdem die Fortbildungen für unsere Mitglieder und unterstützen sie beispielsweise beim Praxis- und Qualitätsmanagement.
-
Projektbeschreibung_SaN_.pdf
Projektbeschreibung_SaN_.pdf
ntiale in der Notfallversorgung Schwerpunkte des Projekts bilden die Vernetzung der beiden Erstkontaktstellen Servicestelle 116117 und Zentrale Leitstellen 112, Ausbau und Nutzung des Systems IVENA zur [...] zusätzlichen optionalen Einsatzes von SmED in der Zentralen Leitstelle oder auf mobilen Endgeräten bei Kontakt mit dem Patienten erfolgt eine Unterstützung und Hilfestellung für Mitarbeiter der jeweiligen Ve [...] Eingang eines telefonischen Hilfeersuchens bei der rettungsdienstlichen Struktur, ein persönlicher Direktkontakt des Rettungsdienstes vor Ort beim Patienten sowie selbständig das Krankenhaus aufsuchende Patienten