Es wurden 693 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
-
PATIENTEN_Datenschutz_AEBD.pdf
PATIENTEN_Datenschutz_AEBD.pdf
Datenschutz und Informationsfreiheit Anschrift: Postfach 3163, 65021 Wiesbaden 6. RECHTLICHE GRUNDLAGEN Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Artikel 9 Absatz 2 lit. h) DSGVO iVm § 22 Absatz 1 [...] geehrter Patient, der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Nach der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sind wir verpflichtet, Sie darüber zu informieren, zu welchem Zweck unser Ärztlicher [...] essen.de Homepage: www.kvhessen.de 2. ZWECK DER DATENVERARBEITUNG Die Datenverarbeitung erfolgt aufgrund gesetzlicher Vorgaben, um den Behandlungsvertrag zwischen Ihnen und dem Arzt des ÄBD und die damit
-
ZWEIGPRAXIS_Leitfaden_Hessen.pdf
ZWEIGPRAXIS_Leitfaden_Hessen.pdf
Fragen und Antworten rund um das Thema Zweigpraxis! Sicherstellung Team Bedarfsprüfung Stand: Februar 2019 INHALTSVERZEICHNIS Vorwort Zuständigkeiten 1.1. Wer ist grundsätzlich für die Prüfung der Anträge [...] durch den Zulassungsausschuss, jedoch nicht aufgrund einer Zweigpraxisgenehmigung durch die KV Hessen erteilt werden kann. Genehmigung erteilt! Was es rund um die Zweigpraxis zu beachten gibt! 4.1 Kann [...] als auch in der Zweigpraxis erfolgen. 4.6 Kann der Arzt aufgrund des Betriebes einer Zweigpraxis sein RLV erhöhen? Nein, das RLV wird aufgrund einer Zweigpraxisgenehmigung nicht erhöht. 4.7 Welche Ko
-
FLYER_QUALITAETSMANAGEMENT_QEP.pdf
FLYER_QUALITAETSMANAGEMENT_QEP.pdf
Ort in Ihrer Praxis, in den Räumlichkeiten der KVH oder online zu folgenden Themen: • QM-Grundlagen • Grundelemente, Instrumente und Methoden • QM-System QEP® (individuell) Anfrage stellen unter: www.kvhessen [...] August 2023 KOSTENFREIE VERANSTALTUNGEN GRUNDLAGEN QM leben I Diese Veranstaltung informiert Sie über die gesetzlichen Anforderungen und Gegebenheiten sowie über Grundlagen des einrichtungsinternen Qualität [...] www.kvhessen.de/newsletter FORTBILDUNGSPROGRAMM Seminare, Vorträge und interessante Veranstaltungen rund um Ihren Praxisalltag: Das bietet das Fortbildungsprogramm der KV Hessen für Sie und Ihr Praxisteam
-
EBM-AENDERUNGEN-01102024_Befreiung_Genotypisierung_WiBO_BA_Beschluss_727_Teil_B.pdf
EBM-AENDERUNGEN-01102024_Befreiung_Genotypisierung_WiBO_BA_Beschluss_727_Teil_B.pdf
Satz 1 SGB V im Bewertungsausschuss den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM). 2. Regelungshintergrund und -inhalt Aufgrund von Verfahren der frühen Nutzenbewertung des Gemeinsamen Bundesausschusses nach [...] sindikation Kenn- nummer Ausgenommene GOPen Nebenstehende Gebührenordnungspositionen bleiben grundsätzlich bei der Ermittlung des arztpraxisspezifischen Fallwertes unberücksichtigt 32125; 32779; 32816; [...] zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Oktober 2024 1. Rechtsgrundlage Die Kassenärztliche Bundesvereinigung und der GKV-Spitzenverband vereinbaren gemäß § 87 Abs.
-
EBM-AENDERUNGEN_01042025_Video_Begrenzung_ohne_pAPK_BA-Beschluss_778_Teil_B.pdf
EBM-AENDERUNGEN_01042025_Video_Begrenzung_ohne_pAPK_BA-Beschluss_778_Teil_B.pdf
beträgt - 30 % für die Grundpauschalen der Kapitel 5, 6, 9 und 20 und die jeweiligen vorgenannten Zuschläge und für die Gebührenordnungsposition 37706, - 25 % für die Grundpauschalen der Kapitel 7, 8, 10 [...] enpauschalen nach den Gebührenordnungspositionen 03000 und 04000, die Grundpauschalen der Kapitel 14, 16, 21, 22 und 23, die Grund bzw. Konsiliarpauschalen nach den Gebührenordnungspositionen 01320, 01321 [...] Abschläge gemäß Abs. 5 Nr. 1 reduzierte Versicherten-, Grund- oder Konsiliarpauschale ist im Behandlungsfall nicht neben der Versicherten-, Grund- oder Konsiliarpauschale bei persönlichem Arzt- Patien
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.