Es wurden 1502 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
-
DiGA: „elona therapy depression“ und „companion shoulder“ abrechnen
DiGA: „elona therapy depression“ und „companion shoulder“ abrechnen
Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten können seit dem 1. April 2025 die neue GOP 01479 für die Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) „elona therapy Depression“ abrechnen. Neu wird zudem die DiGA „companion shoulder“ in die Pauschale 86700 aufgenommen.
-
Advanced Therapy Medicinal Products (ATMP)
Advanced Therapy Medicinal Products (ATMP)
Zukünftig können Ärztinnen und Ärzte die Therapievorbereitung und Nachsorge einer ATMP-Anwendung ambulant erbringen. Bisher wurde für zwei ATMP ein QS-Verfahren eingeführt. Es handelt sich hierbei um CAR-T-Zellen bei B-Zell-Neoplasien und Onasemnogen-Abepravovec (Zolgensma) bei spinaler Muskelatrophie.
-
Muster 62A, B und C: außerklinische Intensivpflege
Muster 62A, B und C: außerklinische Intensivpflege
Seit dem 1. Januar 2023 können Ärztinnen und Ärzte die Verordnungen von außerklinischer Intensivpflege (AKI) auf dem Muster 62B und dem Behandlungsplan (Muster 62C) ausstellen. Zur Durchführung der Potenzialerhebung (Muster 62A) gibt es seit dem 1. Juli 2025 neu Vorgaben.
-
Onkologie-Vereinbarung: Orale Tumortherapie klargestellt
Onkologie-Vereinbarung: Orale Tumortherapie klargestellt
Die Onkologie-Vereinbarung wird zum 1. Januar 2025 angepasst. Klargestellt wurde, dass Ärztinnen und Ärzte die Kostenpauschale 86520 bei „endokrinen Therapien im metastasierten Stadium“ abrechnen können, wobei hier das Stadium mit Fernmetastasen gemäß der TNM-Klassifikation M1 (Vorhandensein von Fernmetastasen) gemeint ist.
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.