Es wurden 842 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
-
Fortbildungsprogramm_2025_KVH.pdf
Fortbildungsprogramm_2025_KVH.pdf
e Rehabilitation in einer psychotherapeutischen Praxis? Ja! Die Verordnungsmöglichkeiten für psychologische Psychotherapeuten und Kinder- und Jugendlichen- psychotherapeuten haben sich in den letzten Jahren [...] Grundlagen – Psychotherapeutische Praxen... n n n n 47 Qualitätsmanagement Grundlagen – Ärztliche Praxen ........................... n n n n n 48 Qualitätsmanagement Grundlagen – Psychotherapeutische Praxen [...] ........................................ n n n n 31 Verordnungswissen – Basisworkshop für psychotherapeutische Praxen ... n n n 32 Häusliche Krankenpflege und außerklinische Intensivpflege ...........
-
Elektronischer Medikationsplan (eMP)
Elektronischer Medikationsplan (eMP)
Der eMP ist die Weiterentwicklung des papiergebundenen, bundeseinheitlichen Medikationsplans. Er kann auf der elektronischen Gesundheitskarten (eGK) gespeichert und von Praxen, Apotheken und Kliniken ausgelesen und aktualisert werden.
-
EBM-AENDERUNGEN-01012025_DiGA_KV-InfoAktuell_279_Anlage_Aenderungsvereinbarung.pdf
EBM-AENDERUNGEN-01012025_DiGA_KV-InfoAktuell_279_Anlage_Aenderungsvereinbarung.pdf
1.2 wird in der Auflistung der Arztgruppen hinter dem Punkt „Ärztlichen und Psychologischen Psychotherapeuten,“ der Punkt „Fachpsychotherapeuten für Erwachsene“ eingefügt. b) In Abschnitt 1.2 wird die Bewertung
-
PRAXISNETZ_Richtlinie-Anerkennung-Praxisnetze.pdf
PRAXISNETZ_Richtlinie-Anerkennung-Praxisnetze.pdf
vertragsärztlichen und psychotherapeutischen Praxen ein auf die wohnortnahe Versorgung bezogenes zusammenhängendes Gebiet. 4. Die teilnehmenden vertragsärztlichen und psychotherapeutischen Praxen haben sich [...] dieser Richtlinie sind Zusammenschlüsse von Vertragsärzten verschiedener Fachrichtungen sowie Psychotherapeuten zur interdisziplinären, koope- rativen, wohnortnahen ambulanten medizinischen Versorgung unter [...] bzw. Genossenschaftsvertrages bzw. der Satzung, 2. einer Liste der Netzmitglieder (Ärzte/ Psychotherapeuten) in elektronischer, maschi- nenlesbarer Form unter Angabe der Einzelmitglieder, der jeweiligen
-
Elektronischer Arztbrief (eArztbrief)
Elektronischer Arztbrief (eArztbrief)
Mit dem elektronischen Arztbrief (eArztbrief) können Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und -therapeuten wichtige Informationen zur Behandlung einer Patientin oder eines Patienten schnell und komfortabel austauschen.