Es wurden 238 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
-
GENEHMIGUNG_SUBSTITUTION_Antrag.pdf
GENEHMIGUNG_SUBSTITUTION_Antrag.pdf
anstellenden MVZ mit Angabe des zu vertretenden Arztes Genehmigungsvoraussetzungen * Die Durchführung und Abrechnung der Substitution im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung setzt die Erfüllung der [...] Abs. 3 Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung, MVV-RL) Beantragtes Leistungsspektrum Hinweis für Ärzte, die eine Ermächtigung zur Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung beantragt haben: [...] Antrag Substitutionsgestützte Behandlung Opioidabhängiger I Stand: 21.01.2025 Art der Tätigkeit1: Vertragsarzt in Einzelpraxis MVZ Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) Angestellter Arzt in Praxis/BAG BSNR Name
-
Altersversorgung für Ärzte: Erweiterte Honorarverteilung
Altersversorgung für Ärzte: Erweiterte Honorarverteilung
nötig. EHV-Beirat Der EHV-Beirat besteht aus Vertretern der aktiven Vertragsärztinnen und -ärzte in Hessen und der EHV-Empfängerinnen und -Empfänger. Als Vertreter der EHV-Empfängerinnen und -Empfänger wurden [...] Die Grundsätze der EHV regeln alle Rahmenbedingungen der EHV. Beschlossen werden sie von der Vertreterversammlung (VV) der KVH , genehmigt vom Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI). Die [...] Weidenfeld Arbeiten Sie mit im ÄBD! Schon gewusst? Auch als ehemalige Vertragsärztin oder ehemaliger Vertragsarzt können Sie im Ärztlichen Bereitschaftsdienst (ÄBD) Hessen mitarbeiten . Downloads Grundsätze der
-
FLYER_CheckUp_A4_DE.pdf
FLYER_CheckUp_A4_DE.pdf
chung. Denn diese hilft Ihnen, häufig auftretende Krankheiten wie zum Beispiel Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabe- tes beziehungsweise deren Risikofaktoren frühzeitig zu erkennen. FÜR ALLE AB 18 Zwischen [...] Blutdrucks: Zusammen mit dem Cholesterin wert kann der Blutdruck auf Risiken für Herz- Kreislauf-Erkrankungen wie Arteriosklerose (Gefäßverkal- kung) oder für einen Herzinfarkt hinweisen. Die Entnahme einer [...] Zusätzlich bei Versicherten ab 35 Jahren: Die Untersuchung des Urins: Hinweise auf Nieren- und Blasen erkrankungen, aber auch auf eine Zuckerkrankheit lassen sich auf dem Teststreifen der Urinprobe ablesen. NEU:
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.