Es wurden 693 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
-
EBM_AENDERUNGEN_Anhang_5_Beschluss_eBA_107.pdf
EBM_AENDERUNGEN_Anhang_5_Beschluss_eBA_107.pdf
al.pdf Entscheidungserhebliche Gründe 1. Rechtsgrundlage 2. Regelungshintergrund 3. Regelungsinhalt 4. Inkrafttreten 1. Rechtsgrundlage 2. Regelungshintergrund 3. Regelungsinhalt 4. Inkrafttreten [...] A zur Änderung des Einheitlichen Bewertungsmaßstabes (EBM) mit Wirkung zum 1. Januar 2025 1. Rechtsgrundlage Gemäß § 137e Abs. 4 Satz 4 SGB V hat der ergänzte Bewertungsausschuss bei Methoden, für die der [...] Monaten nach Inkrafttreten des Beschlusses des G-BA über die Erprobungs-Richtlinie zu regeln. 2. Regelungshintergrund Im Bereich VIII EBM regelt der ergänzte Bewertungsausschuss die Vergütung für ausschließlich
-
ANSIEDLUNGSFOERDERUNG_Auslegungsbestimmungen_Suchtmedizin.pdf
ANSIEDLUNGSFOERDERUNG_Auslegungsbestimmungen_Suchtmedizin.pdf
nd erfolgt die Auszahlung des Förderbetrags auf Grundlage des Förderbescheids. Gleichzeitig ist die SiRiLi, Kap. 6.9, Suchtmedizinische Grundversorgung Seite 3 von 3 Stand: 16.07.2021 Auszahlung des F [...] Auslegungsbestimmungen_Suchtmedizin SiRiLi, Kap. 6.9, Suchtmedizinische Grundversorgung Seite 1 von 3 Stand: 16.07.2021 Stand 16.07.2021 Auslegungsbestimmung zur Sicherstellungsrichtlinie der Kassenärztlichen [...] Finanzmittel nach § 105 Abs. 1a SGB V (Strukturfonds) wird die Zusatzweiterbildung Suchmedizinische Grundversorgung für in Hessen tätige Ärztinnen und Ärzte in Weiterbildung übernommen. I. Gegenstand der Förderung
-
DMP_Patientenschulungen_Antrag_Wiederholungs-Nachschulung_07012019.pdf
DMP_Patientenschulungen_Antrag_Wiederholungs-Nachschulung_07012019.pdf
Off anderer Grund_2: Off Welche UnterrichtseinheitenThemen sollen erneut geschult werden: Mit der Bitte um kurzfristige Antwort an FaxNummer: Schulungsprogramm: Anderer Grund 1: Anderer Grund 2: [...] obwohl der Patient bereits eine Schulung absolviert hat. anderer Grund: Hinweis: Die Aktualisierung von Behandlungsinhalten ist kein Grund für eine wiederholte Schulung; Therapieaktualisierungen sind durch [...] kommt zu Fehlern bei der BE-Berechnung oder bei der Berechnung und Korrektur von Insulindosen anderer Grund: Welche Unterrichtseinheiten/Themen sollen erneut geschult werden? ..............................
-
GENEHMIGUNG_PHOTODYNAMISCHE-THERAPIE_PDT_Applikation-Hersteller.pdf
GENEHMIGUNG_PHOTODYNAMISCHE-THERAPIE_PDT_Applikation-Hersteller.pdf
Abrech- nung der Photodynamischen Therapie am Augenhintergrund (PDT) nach der Gebührenordnungsposition 06332 EBM Photodynamische Therapie am Augenhintergrund (PDT) Bestätigung der apparativen Anforderungen [...] Anlage zum Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung der Photodynamischen Therapie am Augenhintergrund nach der QS-Vereinbarung PDT - Nachweis der apparativen Anforderungen - Qualitätssicherung Team [...] von Qualitätssicherungsmaßnahmen nach § 135 Abs. 2 SGB V zur Photodynamischen Therapie am Au- genhintergrund (Qualitätssicherungsvereinbarung PDT) in der derzeit gültigen Fassung entspricht. Persönliche
-
TI-Förderung
TI-Förderung
Seit 1. Juli 2023 erhalten Praxen eine monatliche Pauschale für die Telematikinfrastruktur (TI). Das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) hat diese per Rechtsverordnung festgelegt und die bisherige TI-Finanzierungsvereinbarung damit abgelöst. Zum 1. September 2023 hatte das BMG rückwirkende Anpassungen an der Rechtsverordnung beschlossen.
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.