Es wurden 697 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.
-
BDO_Aenderung_ab_Q4_2025_Beschluss_VV_10-05-2025.pdf
BDO_Aenderung_ab_Q4_2025_Beschluss_VV_10-05-2025.pdf
Worte „als Beratungsarzt (BA)“ sowie nach „Mitwirkungserlaubnis als Beratungsarzt (BA) für den“ das Wort „allgemeinen“ ergänzt: „Zur Teilnahme am ÄBD nach § 3 Abs. 1 und 3 BDO verpflichtete Ärzte sowie nicht [...] Versorgung teilnehmende Ärzte nach § 3 Abs. 4 BDO können sich für die Teilnahme am allgemeinen BAD in einer ÄBD-Dispositionszentrale bewerben und eine Mitwirkungserlaubnis als Beratungsarzt (BA) für den allgemeinen [...] allgemeinen Beratungsarztdienst erhalten.“ Der bisherige Satz 2 wird zum neuen Satz 3. Seite 2 von 5 Der neue Satz 2 wird mit folgendem Wortlaut aufgenommen: „Zur Teilnahme am PBD verpflichtete Ärzte nach §
-
GENEHMIGUNG_POLYSOMNOGRAPHIE_SCHLAFAPNOE_Antrag.pdf
GENEHMIGUNG_POLYSOMNOGRAPHIE_SCHLAFAPNOE_Antrag.pdf
Tätigkeit1: Vertragsarzt in Einzelpraxis MVZ Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) Angestellter Arzt in Praxis/BAG BSNR Name des anstellenden Arztes in MVZ BSNR Name des MVZ Ermächtigter Arzt BSNR Name der [...] aufgenommen am: Zu einem späteren Datum-0: Vertragsarzt in: Off Angestellter Arzt: Off in PraxisBAG: BSNR: Name des MVZ: BSNR-0: Ermächtigter Arzt: Off Ermächtigter Arzt-0: BSNR-1: Instituts: Off Ermächtigung: [...] en Leiters Sicherstellungs- Assistent BSNR Name des anstellenden Arztes oder des anstellenden MVZ mit Angabe des zu vertretenden Arztes Ort(e) der Tätigkeit2: Anschrift Standort BSNR Anschrift Standort
-
Ambulante Operationen
Ambulante Operationen
Praxen rechnen ambulante und belegärztliche Operationen nach den Gebührenordnungspositionen (GOP) des Einheitlichen Bewertungsmaßstabs (EBM) ab und beachten hierbei Anhang 2 EBM. Führen sie Operationen durch, die im Katalog Ambulanter Operationen und stationsersetzender Eingriffe (AOP-Katalog) aufgeführt sind, berücksichtigen sie die neu seit dem 1. Januar 2025 aufgenommenen OPS-Kodes.
-
Projektbeschreibung_SaN_.pdf
Projektbeschreibung_SaN_.pdf
zwischen den niedergelassenen Partnerpraxen und den im ÄBD tätigen Ärzten, der rettungsdienstlichen Struktur sowie den angestellten Ärzten und medizinischen Mitarbeitern des Krankenhauses. (2) Verbesserung [...] telefonischen Hilfeersuchens bei der rettungsdienstlichen Struktur, ein persönlicher Direktkontakt des Rettungsdienstes vor Ort beim Patienten sowie selbständig das Krankenhaus aufsuchende Patienten (G [...] ganzheitlichen Ansatzes der Notfallversorgung unter Einbeziehung der ambulanten (Niedergelassene Ärzte, ÄBD Zentralen und Dispositionszentralen Hessens), stationären (ZNA, Krankenhaus) und rettungsdienstlichen
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.