Es wurden 698 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
-
Qualitätszirkel Webinar
Qualitätszirkel Webinar
Alle Informationen rund um Qualitätszirkel (QZ) in Hessen: Sie tragen in der vertragsärztlichen Versorgung zur Qualitätssicherung bei. Ärzte und Psychotherapeuten bilden dabei auf Eigeninitiative Arbeitskreise, in denen sie ihre eigene Tätigkeit kritisch hinterfragen und von den Erfahrungen aller Teilnehmer profitieren.
-
EBM-GOP-Uebersicht-Psychotherapie.pdf
EBM-GOP-Uebersicht-Psychotherapie.pdf
Jugendlichen, Gruppenbehandlung 35120 Hypnose 35130 Feststellung der Leistungspflicht zur Einleitung einer KZT (Gutachterbericht) 35131 Feststellung der Leistungspflicht zur Einleitung/ Verlängerung einer [...] Einzelprobatorik verpflichtend Probatorik im Krankenhaus GOP Kurzbeschreibung Suffix 01410 Besuch eines Kranken K 01413 Besuch eines weiteren Kranken Pseudo-GOP 88135 Bei gemeinsamer Leitung von Gruppentherapie
-
EBM-Detailaenderung_741._Sitzung.pdf
EBM-Detailaenderung_741._Sitzung.pdf
und 36.2.1 Nr. 4 EBM 3. An folgenden Stellen im EBM ist das Wort „Personenberechtigten“ in das Wort „Personensorgeberechtigten“ zu ändern: GOP Position und Stelle 01702, 01704, 01707, 01709 Obligater [...] Bewertungsausschusses in seiner 562. Sitzung am 9. Juni 2021 wurden die GOP 08641 (Aufbereiten und Untersuchung von Hodengewebe nach testikulärer Spermienextraktion (Kryo-RL)) und 08645 (Aufbereiten und Einfrieren [...] ses in der 650. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) wurden die GOP 08642 (Aufbereiten und Untersuchung von Ovarialgewebe nach Entnahme zur Kryokonservierung) und 08643 (Aufbereiten und Einfrieren von
-
Stoßwellentherapie bei Fasciitis plantaris
Stoßwellentherapie bei Fasciitis plantaris
Ärztinnen und Ärzte können die Gebührenordnungsposition (GOP) 30440 Abschnitt 30.4 EBM für die ambulante extrakorporale Stoßwellentherapie (ESWT) abrechnen, wenn bei der Patientin oder bei dem Patientender gesicherte ICD-10-Code M72.2G vorliegt.
-
VERANSTALTUNG_Strafbarkeitsrisiken_Vortrag_Prof_Schneider.pdf
VERANSTALTUNG_Strafbarkeitsrisiken_Vortrag_Prof_Schneider.pdf
weil er keine Ärzte anstellen oder Ärzte beschäftigen kann • Anamnese, • Indikationsstellung, • Untersuchung des Patienten einschließlich invasiver diagnostischer Leistungen, • Stellen der Diagnose, • Aufklärung [...] Versicherten ohne die besonderen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden oder Kenntnisse von hierfür geeigneten Ärzten der in Satz 1 genannten Einrichtungen nicht sichergestellt wird. 19 Ermächtigungsambulanz