Es wurden 66 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
-
AUF-DEN-PUNKT_AdP_4-2025.pdf
AUF-DEN-PUNKT_AdP_4-2025.pdf
folgende Angaben: Begründung, die die Art der Erkrankung enthält, in der Feldkennung 5079, Gensymbol nach HGNC in der Feldkennung 5077, Multiplikator (falls größer 1). Sollte kein entsprechendes Gensymbol [...] nach HGNC vorhanden sein, geben sie stattdessen den Ersatz- wert 999999 in Feldkennung 5077 und den Gen- Namen in Feldkennung 5078 an. Human- und tumorgenetische Untersuchungen, die sie im 2. Abrechnu [...] Pauschale 86700 ab, geben sie die Pharmazentralnummer (PZN) der DiGA im Feld „freier Begründungstext“ (Feldkennung 5009) an. Die Leistung 86700 ist einmal im Behandlungsfall, bei Anwendung mehrerer DiGA entsprechend
-
In-vitro-Diagnostik: Kostenpauschalen
In-vitro-Diagnostik: Kostenpauschalen
Ärztinnen und Ärzte rechnen zum 1. Januar 2025 neue Kostenpauschalen für in-vitro-diagnostische Leistungen aus dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) ab. Zudem gibt es Anpassungen beim laborärztlichen Honorar zu beachten.
-
KJ-KSV-Psych: Leistungen für Kinder und Jugendliche abrechnen
KJ-KSV-Psych: Leistungen für Kinder und Jugendliche abrechnen
Seit dem 1. April 2025 können Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten neue Leistungen für die Komplexversorgung schwer psychisch kranker Kinder und Jugendlicher aus dem neuen Abschnitt 37.6 im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) abrechnen. Klargestellt: Ab dem 1. Juli 2025 kann ausschließlich die Bezugsärztin bzw. Bezugsarzt oder die Bezugspsychotherapeutin bzw. Bezugspsychotherapeuten die GOP 37626 abrechnen.
-
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) abrechnen
Digitale Gesundheitsanwendungen (DiGA) abrechnen
Seit dem 1. April 2025 können Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten die neue DiGA „elona therapy depression“ nach der GOP 01479 abrechnen. Ebenfalls wird die DiGA „companion shoulder“ in die Pauschale 86700 aufgenommen.
-
AUF-DEN-PUNKT_AdP_1-2025.pdf
AUF-DEN-PUNKT_AdP_1-2025.pdf
geben sie das verwendete Medikament oder die verwendeten Medikamente im freien Begründungs- feld (Feldkennung 5009) an. Unverändert gilt: Ausschließlich endokrine Therapien können Ärztinnen und Ärzte nicht [...] geben sie das verwendete Medi- kament oder die verwendeten Medikamente im freien Begründungsfeld (Feldkennung 5009) an. Darüber hinaus gab es auch Anpassungen bei der EDV-Dokumentation. Die Fristen zum EDV-techni- [...] der GOP 34370 geben Pra- xen die Vortestwahrscheinlichkeit im Feld „freier Begründungstext“ (Feldkennung 5009) an. Die GOP 34371 für die interdisziplinäre Fallkonfe- renz können sie nach erfolgter CCTA
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.