Es wurden 696 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
-
Videosprechstunde: Obergrenze von Behandlungsfällen erhöht
Videosprechstunde: Obergrenze von Behandlungsfällen erhöht
Seit dem 1. April 2025 wurde der Anteil der Behandlungsfälle, die in einem Quartal im Videokontakt ohne persönlichen Arzt-Patienten-Kontakt stattfinden, für bekannte Patienten von 30 Prozent auf 50 Prozent angehoben. Für bekannte Patientinnen und Patienten erhalten Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten zudem einen Zuschlag. Des Weiteren können neu Ärztinnen und Ärzte für Nuklearmedizin Videosprechstunden abrechnen.
-
Ambulante Operationen
Ambulante Operationen
Praxen rechnen ambulante und belegärztliche Operationen nach den Gebührenordnungspositionen (GOP) des Einheitlichen Bewertungsmaßstabs (EBM) ab und beachten hierbei Anhang 2 EBM. Führen sie Operationen durch, die im Katalog Ambulanter Operationen und stationsersetzender Eingriffe (AOP-Katalog) aufgeführt sind, berücksichtigen sie die neu seit dem 1. Januar 2025 aufgenommenen OPS-Kodes.
-
VERTRETERVERSAMMLUNG_VV_Geschaeftsordnung.pdf
VERTRETERVERSAMMLUNG_VV_Geschaeftsordnung.pdf
Regel so zu fassen, dass gefragt wird, ob die Zustimmung erteilt wird oder nicht. Dabei ist der Grundsatz maßgebend, dass der weitergehende Antrag vor dem minderweitgehenden und der sachliche Änderungsantrag [...] Vertreterversammlung angerufen werden. (5) Folgende Anträge gehen in nachstehender Reihenfolge grundsätzlich allen anderen Anträgen vor: a) der Antrag auf Vertagung, b) der Antrag auf Überweisung zu Ausschuss- [...] Satzungsänderungen gemäß § 18 Abs. 1 dieser Geschäftsordnung der Zweidrittelmehrheit bedürfen, sind grundsätzlich in zwei Lesungen durch- zuführen. Sofern zu den in erster Lesung beschlossenen Bestimmungen in
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.