Es wurden 118 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
-
FLYER_Vorsorgechecker.pdf
FLYER_Vorsorgechecker.pdf
jährlicher Test auf nicht sichtbares (okkultes) Blut im Stuhl Früherkennung Darmkrebs: Darmkrebs-Screening > Beratung zum Darmkrebs-Früherkennungsprogramm 50 bis 54 Jahre wahlweise: > jährlicher Test auf nicht [...] Jahre Test auf nicht sichtbares (okkultes) Blut im Stuhl > zwei Darmspiegelungen im Mindestabstand von zehn Jahren Früherkennung Darmkrebs: Darmkrebs-Screening wahlweise: > alle zwei Jahre Test auf nicht [...] schaft e. V. vereint Prävention und psychosoziale Versorgung unter einem Dach. Sie bietet ein kostenfreies Informations- und Beratungsan- gebot für Patientinnen und Patienten, Angehörige und Interessierte
-
Einführung der Elektronischen Patientenakte startet
Einführung der Elektronischen Patientenakte startet
Nach der Erprobung in den Modellregionalen startet ab dem 29. Mail 2025 die bundesweite Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA). Die KBV stellt Praxen ein Starterpaket bereit, das diese bei der ePA-Nutzung unterstützt.
-
EBM-AENDERUNGEN-01012025_Verlaengerung_Erstbefuellung_ePA_Beschluss_BA_747.pdf
EBM-AENDERUNGEN-01012025_Verlaengerung_Erstbefuellung_ePA_Beschluss_BA_747.pdf
on (GOP) 01648 im Abschnitt 1.6 EBM bis zum 31. Dezember 2025. 2. Der Bewertungsausschuss wird spätestens zum 30. Juni 2025 insbesondere die Erforderlichkeit einer Anpassung dieser Leistung hinsichtlich [...] Die elektronische Patientenakte (ePA) ist gemäß § 341 Absatz 1 SGB V eine für den Versicherten freiwillige, versichertengeführte elektronische Akte, die Krankenkassen ihren Versicherten seit dem 1. Januar [...] Leistungsstruktur im Zusammenhang mit Tätigkeiten bei der elektronischen Patientenakte wird bis spätestens zum 30. Juni 2025 erfolgen. Sofern im Ergebnis Anpassungen der Leistungsstruktur im Zusammenhang
-
ANSIEDLUNGSFOERDERUNG_Auslegungsbestimmungen_Suchtmedizin.pdf
ANSIEDLUNGSFOERDERUNG_Auslegungsbestimmungen_Suchtmedizin.pdf
Veranstaltungen der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen werden bevorzugt. Diese Anmeldungen werden bis spätestens 14 Tage vor dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn in chronologischer Reihenfolge des Eingangs bearbeitet [...] rgung Seite 2 von 3 Stand: 16.07.2021 e. Die Anmeldung, die den Förderantrag auslöst, muss bis spätestens 14 Tage vor dem jeweiligen Veranstaltungsbeginn gestellt werden. Eine rückwirkende Genehmigung [...] gegenüber den Antragstellenden einen Bescheid zur Bewilligung oder zur Ablehnung des Antrags auf kostenfreie Teilnahme. b. Für geförderte Teilnehmer/-innen von Veranstaltungen der Kassenärztlichen Vereinigung