Es wurden 20 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
-
GENEHMIGUNG_MRSA_Antrag.pdf
GENEHMIGUNG_MRSA_Antrag.pdf
Sanierung eines MRSA-Trägers GOP 30948 Teilnahme an einer MRSA-Fall und/oder regionalen Netzwerkkonferenz GOP 30950 Bestätigung einer MRSA-Besiedelung durch Abstrich(e) GOP 30952 Ausschluss einer MRSA-Besiedelung [...] Ausführung und Abrechnung von MRSA-Leistungen nach der Qualitätssicherungsvereinbarung MRSA Organisatorische Voraussetzungen § 4 der QS-Vereinbarung MRSA Informationen zu MRSA-Netzwerken, Beratungsstellen [...] von MRSA-Leistungen nach der Qualitätssicherungsvereinbarung MRSA Erklärungen und Hinweise Mir ist bekannt, dass die Diagnostik und ggf. ambulante Eradikationstherapie von MRSA-besiedelten und MRSA-infizierten
-
QUALITAETSZIRKEL_Modul_MRSA-Diagnostik-und-Therapie-in-der-Praxis.pdf
QUALITAETSZIRKEL_Modul_MRSA-Diagnostik-und-Therapie-in-der-Praxis.pdf
Informationen zu MRSA • Eigenschaften des Bakteriums • MRSA in deutschen Krankenhäusern • MRSA außerhalb des Krankenhauses • MRSA: Wo liegt das Problem? • Wie entstehen nosokomiale MRSA Infektionen? • Bedeutung [...] nformationsmate- rial/mrsa-methicillin-resistenter-staphylococcus-aureus/ • Informationsblatt zum Umgang mit MRSA für MRSA Kontaktpersonen • Informationsblatt zum Umgang mit MRSA für Patienten und deren [...] mmission/Down- loads/MRSA_Rili.pdf?__blob=publicationFile (2) „MRSA GEHT AUCH DEN HAUSARZT ETWAS AN“ Degam Leitlinie: http://www.derhausarzt.eu/hausarzt/2016/18/52-54.pdf (3) MRSA – eine Handreichung für
-
Qualitätszirkel Webinar
Qualitätszirkel Webinar
Alle Informationen rund um Qualitätszirkel (QZ) in Hessen: Sie tragen in der vertragsärztlichen Versorgung zur Qualitätssicherung bei. Ärzte und Psychotherapeuten bilden dabei auf Eigeninitiative Arbeitskreise, in denen sie ihre eigene Tätigkeit kritisch hinterfragen und von den Erfahrungen aller Teilnehmer profitieren.
-
Qualitätszirkel
Qualitätszirkel
Alle Informationen rund um Qualitätszirkel (QZ) in Hessen: Sie tragen in der vertragsärztlichen Versorgung zur Qualitätssicherung bei. Ärzte und Psychotherapeuten bilden dabei auf Eigeninitiative Arbeitskreise, in denen sie ihre eigene Tätigkeit kritisch hinterfragen und von den Erfahrungen aller Teilnehmer profitieren.
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.