Es wurden 201 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
-
Autorinnen und Autoren gesucht!
Autorinnen und Autoren gesucht!
In unserem WebMagazin KVH aktuell Pharmakotherapie veröffentlichen wir praxisbezogene Berichte zur gegenwärtigen Pharmakotherapie. Wenn Sie schreibaffin sind und Spaß daran haben, Ihr Wissen zur Arzneimitteltherapie in kurzen Texten anderen mitzuteilen, melden Sie sich gerne!
-
Anzeige_und_Checkliste_fuer_Exagamglogen_autotemcel_bei_Beta-Thalassaemie_und_Sichelzellerkrankung.pdf
Anzeige_und_Checkliste_fuer_Exagamglogen_autotemcel_bei_Beta-Thalassaemie_und_Sichelzellerkrankung.pdf
Anzeige und Checkliste für Exagamglogen autotemcel bei Beta-Thalassämie und Sichelzellerkrankung KV HESSEN I Europa-Allee 90 I 60486 Frankfurt Anzeige anzeigepflichtiger Leistungen- Anwendung qualität [...] Advanced Therapy Medicinal Products (ATMP) Anzeige - Anwendung neuartiger Therapien mit Exagamglogen autotemcel bei Beta-Thalassämie und Sichelzellerkrankung (Anlage VI der Richtlinie ATMP- Qualitätssicheru [...] Leistungserbringung (bitte alles Zutreffende ankreuzen) Nachsorge der ATMP-Therapien Exagamglogen autotemcel bei Beta-Thalassämie und Sichelzellerkrankung ab dem 3. bis einschließlich dem 15. Jahr Berechtigte
-
Videosprechstunde: Obergrenze von Behandlungsfällen erhöht
Videosprechstunde: Obergrenze von Behandlungsfällen erhöht
Seit dem 1. April 2025 wurde der Anteil der Behandlungsfälle, die in einem Quartal im Videokontakt ohne persönlichen Arzt-Patienten-Kontakt stattfinden, für bekannte Patienten von 30 Prozent auf 50 Prozent angehoben. Wichtig: Rückwirkend zum 1. April 2025 können Praxen neu bis zu 50 Prozent ihrer Behandlungsfälle im Quartal ausschließlich im Rahmen einer Videosprechstunde erbringen und abrechnen. Die bisherige Differenzierung zwischen bekannten und unbekannten Patienten entfällt.
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.