Praktisches Jahr
Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) fördert Medizinstudierende im Praktischen Jahr (PJ) mit 595 Euro pro Monat bei Vollzeit-Ausbildung (insgesamt 2.380 Euro für die Dauer des Wahl-Tertials).
Förderung beantragen
Medizinstudierende können bei der KVH einen Antrag auf Förderung des PJ stellen. Dabei ist der Zeitpunkt wichtig: Den Antrag reichen Sie vor Aufnahme der Tätigkeit in der akkreditierten akademischen Lehrpraxis gemeinsam mit folgenden Unterlagen bei der KVH ein:
- Immatrikulationsbescheinigung einer deutschen Universität
- Bescheinigung über erfolgreiche Ablegung des Zweiten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung
- Bestätigung durch eine akkreditierte akademische Lehrpraxis im Geltungsbereich der KVH über die Ableistung des Wahl-Tertials.
Tipps zur Antragstellung gibt das Merkblatt zur Förderung des PJ.
Praxis finden: Medizinstudierende nutzen einfach die Liste der KVH mit Lehrpraxen in Gießen oder die Übersichten der jeweiligen Universitäten zu den Lehrpraxen in Marburg und Lehrpraxen in Frankfurt.
Ärztliches Kompetenzzentrum – Beratung rund um die fachärztliche Weiterbildung

Für alle an einer fachärztlichen Weiterbildung Interessierten stehen die Zukunftsmanager des Ärztlichen Kompetenzzentrums Hessens (ÄKH) beratend zur Seite bei
- der Koordination des Medizinstudiums
- der fachärztlichen Weiterbildung
- Vernetzungsmöglichkeiten
- Weiterbildungsnetzwerken
- verschiedenen Veranstaltungen und
- liefert in einer Akademie Inhalte rund um die ambulante Tätigkeit
Sämtliche Serviceangebote sind im Online Campus gebündelt.
Ansprechpartner
Förderung Praktisches Jahr
Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Europa-Allee 90
60486 Frankfurt
PJ-Börse
Die Koordinierungsstelle Weiterbildung Allgemeinmedizin bietet auf ihrer Homepage Medizinstudierenden mit nur wenigen Klicks die Möglichkeit, die passende Praxis für das Praktische Jahr zu finden.
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.