Frau hält lächelnd ein Magazin in Händen © andresr

Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) informiert ihre Mitglieder direkt, zielgruppenspezifisch und aktuell per Rundschreiben über relevante Neuerungen rund um die vertragsärztliche und psychotherapeutische Tätigkeit.

ÄBD: eHBA-Hotline und Medical-Office-Anpassungen

Sehr geehrte Frau Doktor, sehr geehrter Herr Doktor,
sehr geehrte Damen und Herren,

wie bereits in unserem Rundschreiben vom 26.06.2025 mitgeteilt, müssen im Rahmen der Telematikinfrastruktur (TI) bis zum 31.12.2025 alle elektronischen Heilberufsausweise (eHBA), die ausschließlich RSA-Zertifikate enthalten, durch eHBA mit ECC-Zertifikaten ersetzt werden.

Wenn Sie von der Umtauschaktion betroffen sind und einen neuen eHBA erhalten haben, beachten Sie bitte die folgenden Schritte:

1. Freischaltung im Portal des eHBA-Anbieters

Details dazu entnehmen Sie bitte den Anweisungen des Anbieters. Bitte beachten Sie auch unser Rundschreiben „Austausch der IT-Praxis-Hardware: Verschlüsselungstechnologie wird zum 01.01.26 umgestellt“, welches Hinweise zum Anbieter „medisign GmbH“ enthält.

2. Aktivierung im Praxisverwaltungssystem (PVS)

a. Sie nutzen ein eigenes PVS (z.B. im Rahmen einer eigenen Praxis)

Sie aktivieren den eHBA in Ihrem PVS. Dazu verwenden Sie den TransportPIN, welchen Ihnen Ihr Kartenanbieter übermittelt hat.

b. Sie nutzen das PVS der KVH in den ÄBD-Zentralen

In diesem Fall muss der eHBA in unserem PVS „Medical Office“ aktiviert werden. Dazu suchen Sie bitte eine ÄBD-Zentrale auf und melden sich von dort aus telefonisch bei der KVH, um die Zuordnung Ihres eHBA zu Ihnen als Leistungserbringer in Medical Office vornehmen zu lassen.

Zur Aktivierung und Zuordnung Ihres eHBA in unserem PVS „Medical Office“ richten wir eine Hotline ein. Sie erreichen den Support ab dem 19.11.2025 unter der Rufnummer 069 / 24741 7010 zu folgenden Zeiten:

Mittwochs und freitags: von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Wenn es Ihnen nicht möglich ist, die ÄBD-Zentrale zu den genannten Hotline-Zeiten für eine Freischaltung aufzusuchen, besteht die Möglichkeit, einen gesonderten Termin mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern für die Aktivierung Ihres eHBA in der ÄBD-Zentrale zu vereinbaren. Zur Terminvereinbarung melden Sie sich bitte ebenfalls mittwochs oder freitags zwischen 14:00 Uhr und 17:00 Uhr bei der o. g. Rufnummer.

Bitte halten Sie zur Aktivierung Ihren eHBA und die Ihnen vom Anbieter übermittelten Anschreiben und TransportPINs, die zwingend benötigt werden, bereit. Ansonsten ist eine Aktivierung nicht möglich.

Des Weiteren möchten wir Sie darüber informieren, dass wir in unserem Praxisverwaltungssystem „Medical Office“ die folgende Anpassung vorgenommen haben:

Neue Auswahlmöglichkeit im Feld „weiterbehandelnde Ärzte“
Im Rahmen der Patientenaufnahme kann im Feld für „weiterbehandelnde Ärzte“ ab sofort die Angabe „keine Hausärztin/kein Hausarzt“ ausgewählt werden.

Bislang hatten Sie nur die Möglichkeit, „unbekannt“ anzugeben, wenn die Patientin oder der Patient keine Hausärztin oder keinen Hausarzt hat. Durch die neue Auswahlmöglichkeit können wir künftig auch zu statistischen Zwecken unterscheiden, ob die Patientin bzw. der Patient keine Hausärztin bzw. keinen Hausarzt hat oder diese/dieser aus verschiedenen Gründen unbekannt ist.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre Abteilung Ärztlicher Bereitschaftsdienst
 

zuletzt aktualisiert am: 11.11.2025

An alle im Ärztlichen Bereitschaftsdienst tätigen Ärztinnen und Ärzte

Ansprechpartner

info.line

Mo – Fr: 7 – 17 Uhr

Tel 069 24741-7777
Fax 069 24741-68826
info.line(at)kvhessen(.)de

Ihre Downloads ()

Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.

Alle herunterladen