Polygraphie und Polysomnographie bei Schlafapnoe
Wer an Schlafapnoe leidet, hat während des Schlafs viele Male pro Nacht gefährliche Atemstillstände (Apnoen). Die Aussetzer dauern einige Sekunden bis zu einer Minute. Lebenswichtige Organe werden während des Atemstillstands nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Deshalb kann der nächtliche Sauerstoffmangel erhebliche gesundheitliche Schäden verursachen, wenn er nicht behandelt wird.
Hinweis: Informationen zur Therapie mit einer Unterkieferprotrusionsschiene bei obstruktiver Schlafapnoe finden Sie hier.
Wie erhalte ich die Genehmigung?
Wenn Sie Polygraphie oder Polysomnographie als Leistung für gesetzlich Versicherte anbieten und abrechnen möchten, muss die KVH dies zunächst genehmigen. Mitglieder der KV Hessen stellen dazu einen Antrag zur Abrechnung der Polygraphie und / oder einen Antrag zur Abrechnung der Polysomnographie bei der KVH und weisen die geforderten Voraussetzungen nach. Bitte beachten Sie, dass Genehmigungen nicht rückwirkend erteilt werden können.
Abrechnung
Schon gesehen? Die KVH informiert ihre Mitglieder auch über die Abrechnung von Kassenleistungenin hessischen Vertragsarzt- und -psychotherapeutenpraxen sowie über aktuelle EBM-Änderungen.
Ansprechpartner
Heike Sentner
Kassenärztliche Vereinigung Hessen
Qualitätssicherung Team 1
Europa-Allee 90
60486 Frankfurt
Tel 069 24741-6649
Fax 069 24741-68819
qs.fb1.5(at)kvhessen(.)de
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.
© FatCamera