Es wurden 84 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
-
DMP_Praxismanual.pdf
DMP_Praxismanual.pdf
Erfassung eines Sturzrisikos sollen standardisierte Testverfah- ren verwendet werden (zum Beispiel Timed „up & go“ Test, Chair-Rising-Test, Tandem-Stand-Test). 1.4.1.3 Körperliches Training und Sturzprophylaxe [...] Patienten mit Diabetes mellitus Typ 1 soll spätestens nach 5 Jahren Diabetesdauer, bei Patientinnen und Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 unabhängig von der Diabetesdauer, regelmäßig mindestens ein- mal jährlich [...] der Dauer- therapie eingesetzt werden. Stufe 4 Als Dauertherapie soll bevorzugt eine Kombination aus einem mittel- bis hoch- dosierten ICS und einem LABA eingesetzt werden. Als zweite Wahl der Dauer- therapie
-
GENEHMIGUNG_HOERGERAETE_Erwachsene_Antrag.pdf
GENEHMIGUNG_HOERGERAETE_Erwachsene_Antrag.pdf
e Indikationsstellung nach Ausschluss zentraler Hörstörungen und Durchführung von mindestens 20 Hörtests zur Hörgeräteversorgung unter Anleitung eines zur Weiterbildung befugten Arztes einschließlich [...] zugelassen gemäß den Vorgaben des Medizinproduktegesetzes und der DIN ISO 8253-1 und 8253-2 Testverfahren zur Überprüfung des Hörhilfenversorgungs-Ergebnisses, gemäß den Vorgaben der Hilfsmittel-Richtlinie [...] Nr. 2 in Verbindung mit §§ 5 bis 8 der Qualitätssicherungsvereinbarung zur Hörgeräteversorgung dauerhaft zu erfüllen: Umfang der Hörgeräteversorgung nach § 5 der QS-Vereinbarung Organisatorische Anforderungen
-
ABRECHNUNG_Hybrid-DRG_Abrechnungsvereinbarung.pdf
ABRECHNUNG_Hybrid-DRG_Abrechnungsvereinbarung.pdf
aus Ab- schnitt 3.5.1 Datei- name unverschlüs- selte Datei 0035 Testindikator 1 N K Testübertra- gung Nur für Testzwecke nötig; 1: Test UNZ Übertragungsendes- egment 3 AN M UNZ 0036 Anzahl Nachrichten [...] vereinbart werden. Ein solcher Test kann bei jeder am Testverfahren teilnehmenden Datenan- nahmestelle nach vorheriger Abstimmung erfolgen. Inhalte und Umfang des Tests sind ebenfalls zwischen den Beteiligten [...] und 5 nicht unmittelbar umsetzen, spätestens jedoch bis zum 1. Januar 2025. § 3 Abrechnungs- und Zahlungsfristen (1) Eine Übermittlung der Abrechnung soll spätestens sechs Monate nach Beendigung eines
-
EBM-AENDERUNGEN-01072024_Formale-Ueberarbeitung_Mu-RL_Beschluss_BA_711.pdf
EBM-AENDERUNGEN-01072024_Formale-Ueberarbeitung_Mu-RL_Beschluss_BA_711.pdf
zweiten fakultativen Leistungsinhalts der Gebührenordnungsposition 01776 im Abschnitt 1.7.4 EBM 01776 Vortest auf Gestationsdiabetes gemäß Abschnitt A Nr. 8 § 2 Abs. 11a der Richtlinien des Gemeinsamen Bund [...] /Mu-RL) Fakultativer Leistungsinhalt - Veranlassung eines zeitnah durchzuführenden oralen Glukosetoleranztests (oGTT) einschließlich diesbezüglicher Beratung der Schwangeren bei Überschreitung des dafür [...] der dritten Anmerkung der Gebührenordnungsposition 01777 im Abschnitt 1.7.4 EBM 01777 Oraler Glukosetoleranztest (oGTT) zum Ausschluss/Nachweis eines Gestationsdiabetes gemäß Abschnitt A Nr. 8 § 2 Abs. 11a
-
Geriatrie abrechnen – so geht's
Geriatrie abrechnen – so geht's
Wie rechnen Praxen die Versorgung geriatrischer Patientinnen und Patienten richtig ab? Hausärztinnen und Hausärzte sowie spezialisierte Geriaterinnen und Geriater stehen nicht selten vor der Frage, welche Leistung in welcher Konstellation und wann abgerechnet werden kann: Ein Überblick hilft weiter.