Es wurden 536 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.
-
EBM_Intersexualitaet-Transsexualitaet_Flussdiagramm.pdf
EBM_Intersexualitaet-Transsexualitaet_Flussdiagramm.pdf
Vereinigung Hessen (KVH) │ Stand 3. November 2023 │ Abrechnung │ Seite 1 von 1 Übersicht Abrechnung von Leistungen bei inter- & transsexuellen Personen Bei der Abrechnung von Leistungen bei intersexuellen [...] müssen, können Sie dieser Übersicht entnehmen. ICD-10-Kode für Trans- / Intersexualität in der Abrechnung angeben GOP mit 88150 kennzeichnen (wenn personenstands- rechtliches Geschlecht ≠ anspruchsberechtigtes [...] die Praxis, auf der eGK ist ein „M“ oder ein „W“ als Geschlecht angegeben Auswirkungen bei der Abrechnung von: - Leistungen mit geschlechtsorganbezogenem Inhalt, wenn ein geschlechtsorganbezogener Befund
-
EBM-AENDERUNGEN-01012024_Sonographie_Ausschluessegeaendert_Beschluss_BA_686.pdf
EBM-AENDERUNGEN-01012024_Sonographie_Ausschluessegeaendert_Beschluss_BA_686.pdf
am Behandlungsfalltag nicht neben den Gebührenordnungspositionen 33043 und 33044 berechnungsfähig. 3. Aufnahme einer neuen dritten Anmerkung und Änderung der bisherigen dritten und neuen vierten Anmerkung [...] seiner 686. Sitzung (schriftliche Beschlussfassung) Geschäftsführung des Bewertungsausschusses Seite 3 von 9 Kode mit Angabe des Zusatzkennzeichens für die Diagnosensicherheit anzugeben. Die Gebührenord [...] ersten Anmerkung zur Gebührenordnungsposition 33021 im Kapitel 33 EBM. Die bisherigen Anmerkungen 1 bis 3 werden zu Anmerkungen 2 bis 4. Die Gebührenordnungsposition 33021 ist im Behandlungsfall nur dann neben
-
GENEHMIGUNG_KAPSELENDOSKOPIE_Antrag.pdf
GENEHMIGUNG_KAPSELENDOSKOPIE_Antrag.pdf
die Abrechnungsgenehmigung erst nach Erteilung der entsprechenden Betriebs- und/oder Nebenbe- triebsstättennummer erfolgen kann. Seite 3 von 5 Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung von [...] Dünndarm-Kapselendoskopie Beantragte Leistungen: Abrechnung bei Erwachsenen: Leistungen nach GOP 13425 (Applikation) Leistungen nach GOP 13426 (Auswertung) Abrechnung bei Kindern: Leistungen nach GOP 04528 (A [...] Europa-Allee 90 60487 Frankfurt Dünndarm-Kapselendoskopie Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung von Leistungen der Dünndarm-Kapselendoskopie Qualitätssicherungsvereinbarung Dünndarm-Kapselendoskopie
-
Veroeffentlichung_EHV__Punktwert_181224.pdf
Veroeffentlichung_EHV__Punktwert_181224.pdf
EHV-Umlage sowie der Maximalumlage für den Zeitraum vom 01. Januar 2025 bis 31. Dezember 2025 Gem. §§ 3 Abs. 2,3; 4 Abs. 5 der Grundsätze der Erweiterten Honorarverteilung (GEHV) erfolgt jeweils zum 01. Januar [...] s im aktuellen Abrechnungsquartal zuzüglich der auf vier Quartale aufgeteilten Summe der für das Vor-Vorjahr gemeldeten bzw. geschätzten Honorare aus Selektivverträgen einbehalten (§ 3 Abs. 1 Satz 2 GEHV [...] EHV-Umlage je Zulassungsumfang der letzten vier vollständigen Abrechnungsquartale. Die Maximalumlage beträgt 250 % der durchschnittlichen EHV-Umlage (§ 3 Abs. 2 GEHV). Die Maximalumlage pro Quartal für das Jahr
-
VERANSTALTUNG_Strafbarkeitsrisiken_Vortrag_Prof_Schneider.pdf
VERANSTALTUNG_Strafbarkeitsrisiken_Vortrag_Prof_Schneider.pdf
t KH: Überprüfung der Notwendigkeit der KH- Behandlung KH § 2 Abs. 3 KE-RL iVm. § 39 Abs. 1 S. 2 SGB V, Aufnahme des Patienten 1 2 3 4 9 Detailbetrachtung: Kooperationsverträge Ein niedergelassener Arzt [...] KH-Arzt P: Überprüfung der Notwendigkeit der KH- Behandlung KH § 2 Abs. 3 KE-RL iVm. § 39 Abs. 1 S. 2 SGB V, Aufnahme des Patienten 1 2 3 4 11 Die Haltung der AOK AOK aus dem Jahr 2017 12 Risiken bei einer [...] ung Teil 2: Ermächtigungsambulanz Nachwort aus Sicht des Verteidigers TEIL 1 KRANKENHAUSEINWEISUNG 3 Problematische Sektorengrenzen Spannungsver hältnis zwischen medizinischem Bedarf, Wahrnehmung der Patienten
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.