Es wurden 536 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
-
Videosprechstunde: Obergrenze auf 50 Prozent angepasst
Videosprechstunde: Obergrenze auf 50 Prozent angepasst
Rückwirkend zum 1. April 2025 wird die Begrenzungsregelung für Videosprechstunden auf 50 Prozent der Patientinnen und Patienten in der Praxis angepasst. Die zuvor eingeführte Differenzierung der Obergrenze zwischen bekannten und unbekannten Patienten wird aufgehoben.
-
HONORARANALYSEN_2023-4_Hessen.pdf
HONORARANALYSEN_2023-4_Hessen.pdf
5.100.000 5.200.000 5.300.000 5.400.000 5.500.000 5.600.000 1/20 2/20 3/20 4/20 1/21 2/21 3/21 4/21 1/22 2/22 3/22 4/22 1/23 2/23 3/23 4/23 Die Versichertenzahlen stagnierten in den letzten 2 Jahren, teilweise [...] für Zuschläge Wegepauschalen, Kleine Eingriffe Kinder u12 und der PFG 3 Ι Kassenärztliche Vereinigung Hessen Vorgaben zur Abrechnung 4/2023 4 Ι Kassenärztliche Vereinigung Hessen ENTWICKLUNG DER GESAMTVERGÜTUNG [...] Strahlentherapie Kap. 25 EBM & mGV-Überführung der TSVG-Neupatienten | ab 3/2023 mGV-Überführung Kap. 19.4.2 EBM 275,6 317,2 351,8 348,1 331,3 220 250 280 310 340 370 400 4/2019 4/2020 4/2021 4/2022 4/2023 M ill
-
Videosprechstunde: Obergrenze von Behandlungsfällen erhöht
Videosprechstunde: Obergrenze von Behandlungsfällen erhöht
Seit dem 1. April 2025 wurde der Anteil der Behandlungsfälle, die in einem Quartal im Videokontakt ohne persönlichen Arzt-Patienten-Kontakt stattfinden, für bekannte Patienten von 30 Prozent auf 50 Prozent angehoben. Wichtig: Rückwirkend zum 1. April 2025 können Praxen neu bis zu 50 Prozent ihrer Behandlungsfälle im Quartal ausschließlich im Rahmen einer Videosprechstunde erbringen und abrechnen. Die bisherige Differenzierung zwischen bekannten und unbekannten Patienten entfällt.
-
OPS 2025: Hauttransplantationen höher vergütet
OPS 2025: Hauttransplantationen höher vergütet
Zum 1. Januar 2025 werden für Hauttransplantationen in Anhang 2 des Einheitlichen Bewertungsmaßstabs (EBM) mehrere Zeitkategorien angepasst und damit besser vergütet. Zudem werden weitere OPS-Kodes aufgenommen.
-
GENEHMIGUNG_PHOTODYNAMISCHE-THERAPIE_PDT_Applikation-Hersteller.pdf
GENEHMIGUNG_PHOTODYNAMISCHE-THERAPIE_PDT_Applikation-Hersteller.pdf
Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung der Photodynamischen Therapie am Augenhintergrund nach der QS-Vereinbarung PDT - Nachweis der apparativen Anforderungen - Qualitätssicherung Team 1 Stefanie Gilmer Julia [...] Postfach 15 02 04 l 60062 Frankfurt www.kvhessen.de Kassenärztliche Vereinigung Hessen Qualitätssicherung Team 1 Europa-Allee 90 60486 Frankfurt the [Text] Anlage zum Antrag auf Erteilung einer Genehmigung zur [...] den Betreiber ausgeliefert. Seite 2 von 2 Anlage zum Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung der Photodynamischen Therapie am Augenhintergrund nach der QS-Vereinbarung PDT - Nachweis der
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.