Es wurden 243 Ergebnisse in 4 Millisekunden gefunden.
-
VERANSTALTUNG_Strafbarkeitsrisiken_Vortrag_Prof_Schneider.pdf
VERANSTALTUNG_Strafbarkeitsrisiken_Vortrag_Prof_Schneider.pdf
ermächtigten Arztes, − Vertreter muss gleiche Qualifikation wie ermächtigter Arzt aufweisen, − Vertretung ist Beratungscenter der KV-Hessen zu melden u. − Höchstdauer der Vertretung von 3 Monaten. 20 Lösung [...] ermächtigten Arztes abgerechnet. Durfte der Arzt die Leistungen als seine eigenen abrechnen? 17 Vertretung vs. Delegation Arztvorbehalt der Leistung auf Grund von Ermächtigung Delegierbare Leistungen H [...] Arztes unterstehen nichtärztliche Mitarbeiter, die Aufsicht und Weisungen des Arztes unterstehen Vertretung in Grenzen von § 32a Ärzte ZV möglich Achtung: Der nach §§ 95, 116 SGB V persönlich ermächtigte
-
Änderungen am HVM gemäß 87b SGB V ab Q1/2025 – VV-Beschluss vom 15.03.2025
Änderungen am HVM gemäß 87b SGB V ab Q1/2025 – VV-Beschluss vom 15.03.2025
Der Honorarverteilungsmaßstab (HVM) der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH) gemäß § 87b Abs. 1 S. 2 SGB V wird mit Wirkung ab 1.01.2025 geändert (Fassung vom 15.03.2025).
-
Änderungen am HVM gemäß 87b SGB V ab Q2/2025 – VV-Beschluss vom 28.06.2025
Änderungen am HVM gemäß 87b SGB V ab Q2/2025 – VV-Beschluss vom 28.06.2025
Der Honorarverteilungsmaßstab (HVM) der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH) gemäß § 87b Abs. 1 S. 2 SGB V wird mit Wirkung ab 1.04.2025 geändert (Fassung vom 28.06.2025).
-
Änderungen am HVM gemäß 87b SGB V ab Q3/2025 – VV-Beschluss vom 28.06.2025
Änderungen am HVM gemäß 87b SGB V ab Q3/2025 – VV-Beschluss vom 28.06.2025
Der Honorarverteilungsmaßstab (HVM) der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH) gemäß § 87b Abs. 1 S. 2 SGB V wird mit Wirkung ab 1.07.2025 geändert (Fassung vom 28.06.2025).
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.