Es wurden 435 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
-
RICHTLINIE_Sicherstellungszuschlagsrichtlinie.pdf
RICHTLINIE_Sicherstellungszuschlagsrichtlinie.pdf
sofern die Anstellung im relevanten Fachgebiet in einem nach Satz 1 genannten Gebiet erfolgt ist. Ausschlaggebend ist in diesem Zusammenhang die Verortung des Vertragsarztsitzes der Anstellung. b) Beruf [...] Absatz 3 SGB V erfolgt ist. Ausschlaggebend ist in diesem Zusammenhang die Verortung des Vertragsarztsitzes der Anstellung. c) Medizinische Versorgungszentren (MVZ), die in einem Gebiet mit eingetretener oder [...] ger Zuschlagsberechtigt sind: a) niedergelassene Vertragsärztinnen und Vertragsärzte, deren Vertragsarztsitz in einem Gebiet mit eingetretener oder drohender Unterversorgung oder einem Gebiet mit zusätzlichem
-
2025-02-13_Forderungen_KBV_vs._UEbersicht_Wahlprogramme_zur_Bundestagswahl_2025.pdf
2025-02-13_Forderungen_KBV_vs._UEbersicht_Wahlprogramme_zur_Bundestagswahl_2025.pdf
ät der Ausbildungen steigern, denn die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen. Deshalb setzen wir uns für praxisnahe und kostenfreie Ausbildungen in den Gesundheitsfachberufen ein. von [...] schafft Vertrauen und nimmt den Bürgerinnen und Bürgern die Sorge vor finanziellen Belastungen. Deshalb stärken wir das beitragsfinanzierte Umlagesystem. Krankenkassen und Krankenversicherungen bilden [...] sollen in Zukunft die Ausgaben nicht stärker wachsen als die Einnahmen. Zu jedem Jahresende sind deshalb die Entwicklungen der Einnahmen sowie die der Ausgaben nach den jeweiligen Leistungsbereichen zu
-
RICHTLINIE_Psychotherapie_Foerderung_Fort-Weiterbildung.pdf
RICHTLINIE_Psychotherapie_Foerderung_Fort-Weiterbildung.pdf
vollen, selbstständigen Vertragsarztsitz mit Weiterbildungsermächtigung verfügen. Weiterbildungspraxen mit mehr als einem in der Summe vollen, selbstständigen Vertragsarztsitz mit Weiterbildungsermächtigung [...] chen Vereinigung Hessen nachzuweisen. Die Aus- bzw. Weiterbildung in Vollzeit sollte planmäßig innerhalb des in der Weiterbildungsordnung vorgesehenen Zeitrahmens erfolgen. Empfangene Fördergelder sind [...] Krankheit (länger als eine Woche), Schwangerschaft, Mutterschutz oder Elternzeit. Ein Erholungsurlaub innerhalb der Förderdauer stellt dabei keine Unterbrechung dar. Die Unterbrechung der Weiterbildung muss der
-
EBM-AENDERUNGEN-01012025_Long-Covid_BA_Beschluss_753.pdf
EBM-AENDERUNGEN-01012025_Long-Covid_BA_Beschluss_753.pdf
seiner 753. Sitzung am 11. Dezember 2024 Geschäftsführung des Bewertungsausschusses Seite 1 von 10 B E S C H L U S S des Bewertungsausschusses nach § 87 Abs. 1 Satz 1 SGB V in seiner 753. Sitzung am 11. Dezember [...] (Long-COVID-Richtlinie/LongCOV-RL) Bewertungsausschuss nach § 87 Absatz 1 Satz 1 SGB V in seiner 753. Sitzung am 11. Dezember 2024 Geschäftsführung des Bewertungsausschusses Seite 2 von 10 1. Die Gebührenor [...] ermittelten Punktwert (≤ 30) und/oder Bewertungsausschuss nach § 87 Absatz 1 Satz 1 SGB V in seiner 753. Sitzung am 11. Dezember 2024 Geschäftsführung des Bewertungsausschusses Seite 3 von 10 - Vorliegen einer
-
ARZTREGISTER_AEBD-eHBA_Infoblatt.pdf
ARZTREGISTER_AEBD-eHBA_Infoblatt.pdf
Hersteller https://www.kbv.de/html/1150_49183.php eigenverantwortlich bestellen. Sollten Sie den eHBA besitzen, sind noch drei weitere Schritte notwendig: 1. Freischaltung im Portal des eHBA-Anbieters Details [...] eingesteckt. Im telefonischen Kontakt mit unseren Mitarbeitern (069 / 24741 6550) erfolgt dann innerhalb weniger Minuten die Aktivierung. 3. Zuordnung Ihres eHBA in unserem PVS „Medical Office“ Abschließend
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.