Es wurden 346 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
-
AEBD-ARZT_Bereitschaftsdienstordnung2023.pdf
AEBD-ARZT_Bereitschaftsdienstordnung2023.pdf
leitet Patienten zu einer dienstbereiten ÄBD-Zentrale oder stellt ggf. einen telemedizinischen Arzt-Patientenkontakt her, beispielsweise zur Abklärung der Notwendigkeit einer Besuchsbehandlung (Hausbesuch). [...] Vorschriften gegenüber der KVH abzurechnen. Der ÄBD-Arzt/ BA ist bei abrechnungsrelevanten Arzt- Patientenkontakten dazu verpflichtet, die Anspruchsberechtigung des Patienten zu prüfen. 4) Als Nachweis für die [...] 1 gelten: • eine EBM-Abrechnung oder eine Erklärung, dass kein EBM- abrechnungsrelevanter Arzt-Patienten-Kontakt stattgefunden hat • und eine ordnungsgemäß ausgefüllte Quartalserklärung innerhalb der Fristen
-
Hautkrebs-Früherkennung abrechnen
Hautkrebs-Früherkennung abrechnen
Ärztinnen und Ärzte rechnen die Hautkrebsfrüherkennung bei Versicherten ab dem 35. Lebensjahr nach den Gebührenordnungspositionen (GOP) und/oder 01745 oder 01746 ab. Neben dem gesetzlichen Leistungsangebot bieten einige Krankenkassen ein ergänzendes Hautkrebsvorsorge-Verfahren bereits für Versicherte unter 35 Jahren an.
-
AUF-DEN-PUNKT_AdP_6_2024.pdf
AUF-DEN-PUNKT_AdP_6_2024.pdf
VERANSTALTUNGEN #FokusVersorgung 34 Noch wenige freie Plätze 35 PRAXISTIPPS Wie war das? 38 SERVICE Ihr Kontakt zu uns / Impressum 39 AKTUELLES Mission erfüllt 4 Klartext zur Gesundheitspolitik 6 Veröffentlichungen [...] müssen dann einen Fragebogen ausfüllen und einen Termin abstimmen. „Empfehlenswert ist hier die Kontaktaufnahme mit der Stabsstelle Hygi- ene. Wir können für die Dokumentation von Hygi- enetätigkeiten hilfreiche [...] Viren (RSV) gemäß § 1 RSV-Prophylaxeverordnung Obligater Leistungsinhalt: – Persönlicher Arzt-Patienten-Kontakt, – Aufklärung und Beratung der Eltern bzw. der (des) Personensorgeberechtigten des Neugebo-
-
HYGIENE_MODULARE-HYGIENEPLAENE_Arztpraxis-Psychotherapeuten_Produktspezifikationen_Haendehygiene_24082018.pdf
HYGIENE_MODULARE-HYGIENEPLAENE_Arztpraxis-Psychotherapeuten_Produktspezifikationen_Haendehygiene_24082018.pdf
per- sonenbezogen verwendet!) SPENDER • robuste Ausführung, am besten aus Edelstahl • muss ohne Handkontakt zu bedienen sein • mit langem Armhebel • dürfen ausschließlich mit nicht wiederbefüllbaren Flü
-
SaN-Projekt: ein Schnittstellenprojekt zur ambulanten Notfallversorgung
SaN-Projekt: ein Schnittstellenprojekt zur ambulanten Notfallversorgung
Hinter dem hessischen SaN-Projekt steckt ein deutschlandweit einzigartiges Modellprojekt zur Notfallversorgung. SaN steht dabei für „Sektorenübergreifende ambulante Notfallversorgung“.