Es wurden 327 Ergebnisse in 9 Millisekunden gefunden.
-
Detailänderungen zum 1. Januar 2025
Detailänderungen zum 1. Januar 2025
Neue EBM-Detailänderungen zum 1. Januar 2025: Berufsbezeichnung „Psychotherapeut(en)“ angepasst, GOP 37710 (AKI) angepasst, erneute Klarstellung bei Kontrolluntersuchung nach Schwangerschaftsabbruch, Änderungen in Abschnitt 1.7 EBM
-
Onkologie-Vereinbarung: Orale Tumortherapie klargestellt
Onkologie-Vereinbarung: Orale Tumortherapie klargestellt
Die Onkologie-Vereinbarung wird zum 1. Januar 2025 angepasst. Klargestellt wurde, dass Ärztinnen und Ärzte die Kostenpauschale 86520 bei „endokrinen Therapien im metastasierten Stadium“ abrechnen können, wobei hier das Stadium mit Fernmetastasen gemäß der TNM-Klassifikation M1 (Vorhandensein von Fernmetastasen) gemeint ist.
-
VERTRAG_ADHS-ADS-Vertrag-mit-Anlagen.pdf
VERTRAG_ADHS-ADS-Vertrag-mit-Anlagen.pdf
Voraussetzungen nach § 7 dieses Vertrages erfüllen, auf Antrag (s. Teilnahmeerklärung Anlage 7) eine Genehmigung zur Teilnahme an diesem Vertrag. Die Genehmigung wird mit der Auflage erteilt, an den in dieser [...] 2 Jahren vor Antragsstellung durchschnittlich mindestens 10 ADHS/ADS- Patienten selbst pro Quartal betreut haben. • Kinder- und Jugendärzte, die in den letzten 2 Jahren vor Antragsstellung durchschnittlich [...] in den letzten 2 Jahren vor Antragstellung durchschnittlich mindestens 10 ADHS/ADS-Patienten selbst pro Quartal betreut haben und in den letzten 2 Jahren vor Antragstellung mindestens 20 Stunden themenbezogen
-
KSV-Psych: Vernetzte Versorgung schwer psychisch Erkrankter
KSV-Psych: Vernetzte Versorgung schwer psychisch Erkrankter
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat eine neue Richtlinie beschlossen, die eine Versorgung schwer psychisch kranker Patientinnen und Patienten sicherstellen soll. Diese erhalten koordinierte Hilfe durch Ärzte- und Therapeutennetze.
-
OEffentliche_Ausschreibung_der_Kassenaerztlichen_Vereinigung_Hessen-3._PVA.pdf
OEffentliche_Ausschreibung_der_Kassenaerztlichen_Vereinigung_Hessen-3._PVA.pdf
Gründen, die der Genehmigungsinhaber nicht selber zu vertreten hat, verlängert sich die Frist zur Erfüllung der Genehmigungsvoraussetzungen auf Antrag um einen weiteren Monat. Die Genehmigung für die Übernahme [...] Anlage 9.2 BMV-Ä/EKV 10. Genehmigung Nach Prüfung der eingereichten Bewerbungsunterlagen kann die KV Hessen im Einvernehmen mit den Krankenkassenverbänden in Hessen eine Genehmigung zur Durchführung des [...] Zeitraums von neun Monaten nach Erteilung der Genehmigung und vor dem Beginn der Übernahme des Versorgungsauftrages erfüllt und nachgewiesen, wird die Genehmigung widerrufen. Beruht das Nichterfüllen der
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.