Es wurden 346 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
-
Substitution – Abrechnung und Begründung
Substitution – Abrechnung und Begründung
Die Abrechnung der Substitutionsbehandlung aus dem Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) umfasst die Methadon- und Diamorphin-Behandlung, Take-Home-Vergabe, die Versorgung mit einem Depotpräparat, die Substitutionsbehandlung bei Hausbesuchen und die Konsiliarverfahren.
-
Detailänderungen zum 1. April 2025
Detailänderungen zum 1. April 2025
Zum 1. April 2025 wird im EBM das Zweitmeinungsverfahren bei Eingriffen lokal begrenzter und nicht metastasierter Prostatakarzinome aufgenommen. Auch wird eine weitere Abrechnungsbestimmung für das Zweitmeinungsverfahren vor Eingriffen an der Wirbelsäule sowie für die Versendung einer Krankenbeförderungs-Verordnung aufgenommen. Auch gibt es Anmerkungen der GOP 30708
-
EBM-AENDERUNGEN_01042025_Detailaenderungen_BA_Beschluss_774_Teil_C.pdf
EBM-AENDERUNGEN_01042025_Detailaenderungen_BA_Beschluss_774_Teil_C.pdf
der Nebeneinanderberechnung der Gebührenordnungsposition 30708 neben der 30702 ist eine Arzt-Patienten-Kontaktzeit von mindestens 7055 Minuten Voraussetzung für die Berechnung der Gebührenordnungsposition [...] onen und der Gebührenordnungsposition 30708 ist eine mindestens 10 Minuten längere Arzt- Patienten-Kontaktzeit als in den entsprechenden Gebührenordnungspositionen angegeben Voraussetzung für die Berechnung [...] (Beratung und Erörterung und/oder Abklärung im Rahmen der Schmerztherapie) hinsichtlich der Arzt-Patienten-Kontaktzeit. Zur formalen Anpassung an andere GOP im EBM wird zudem eine neue dritte Anmerkung zur
-
Außerklinische Intensivpflege (AKI) abrechnen
Außerklinische Intensivpflege (AKI) abrechnen
Ärztinnen und Ärzte können für die Außerklinische Intensivpflege (AKI) Leistungen aus Abschnitt 37.7 EBM abrechnen. Im Rahmen der AKI werden Patientinnen und Patienten betreut, die künstlich beatmet werden oder tracheotomiert sind.
-
EBM-AENDERUNGEN_01042025_Porto_Krankenbefoerderung_Beschluss_BA_768_Teil_B.pdf
EBM-AENDERUNGEN_01042025_Porto_Krankenbefoerderung_Beschluss_BA_768_Teil_B.pdf
Patienten - bei Patientenkontakt im Rahmen einer Videosprechstunde gemäß § 4 Absatz 5 der Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses und/oder - bei telefonischem Patientenkontakt gemäß § [...] Arbeitsunfähigkeits-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses und/oder - bei telefonischem Patientenkontakt im Falle einer öffentlich-rechtlichen Pflicht oder bei Bestehen einer öffentlich- rechtlichen [...] Krankenbeförderungsleistungen (Muster 4) im Rahmen einer Videosprechstunde oder nach telefonischem Kontakt gemäß § 2 der Krankentransport-Richtlinie des Gemeinsamen Bundesausschusses und/oder - einer Fol