Es wurden 76 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
-
GENEHMIGUNG_MAMMOGRAPHIE-SCREENING_Antrag_Radiologische_Fachkraft.pdf
GENEHMIGUNG_MAMMOGRAPHIE-SCREENING_Antrag_Radiologische_Fachkraft.pdf
-------- ANNE.NAGEL Textfeld Bescheinigung über die Fachkunde im Strahlenschutz gem. § 74 StrSchG i.V.m. § 47 StrSchV ----------------------------------------- ANNE.NAGEL Textfeld Bescheinigung des Re [...] Fristen oder den Vorgaben der zeitlichen Reihenfolge gemäß § 4 Abs. 2 § 5 Abs. 5 e, § 5 Abs. 7, § 24 Abs. 2 b, § 24 Abs. 2 d, § 25 Abs. 2 b, § 25 Abs. 2 d, § 27 Abs. 3 b nach Zustimmung der KV Hessen durch F [...] Genehmigungsvoraussetzungen Beizufügende Nachweise Fachliche Befähigung: Radiologische Fachkräfte gem. § 24 Abs. 2 der Anlage 9.2 BMV-Ä Bitte reichen Sie die folgenden Nachweise vollständig zusammen mit diesem
-
RICHTLINIE_Weiterbildung_Fachaerzte.pdf
RICHTLINIE_Weiterbildung_Fachaerzte.pdf
ist eine Angabe über den Beschäftigungsumfang (Wochenstunden) und die Beschäftigungsdauer beizufügen. g) Dem Antrag ist der Nachweis über die von der Landesärztekammer Hessen ausgestellte Weiterbildungsbefugnis [...] Zeit- oder Inhaltsangaben vor Zusage einer Förderung von der Landesärztekammer Hessen prüfen zu lassen. m) Der Arzt in Weiterbildung hat sich zu verpflichten, den geförderten Weiterbildungsabschnitt für die [...] Die maximal zulässige Förderdauer eines Weiterbildungsverhältnisses im Rahmen der Förderung beträgt 24 Monate und richtet sich nach den Vorgaben der aktuellen Weiterbildungsordnung des jeweiligen Weite
-
BEDARFSPLAN_Anordnung-Aufhebung-Beschluss_Landesausschuss-Aerzte-Krankenkassen_24042025.pdf
BEDARFSPLAN_Anordnung-Aufhebung-Beschluss_Landesausschuss-Aerzte-Krankenkassen_24042025.pdf
ik al is ch e- u n d R eh ab ili ta ti o n s- M ed iz in er St ra h le n th er ap eu te n Tr an sf u si o n sm ed iz in er fr e ie A rz ts it z e g e s a m t Hessen ÜV 1,0 ÜV 1,0 ÜV 20,0 ÜV ÜV 22,0 ÜV - [...] % Versorgungsgrad unter 100 % Beschluss Landesausschuss 24.04.2025 Arztbestand 01.03.2025 FINAL_ Beschluss LA 24.04.2025_ FINAL_ Beschluss LA 24.04.2025 [...] er är zt e N er ve n är zt e* U ro lo ge n P sy ch o th er a- p eu te n * fr e ie A rz ts it z e g e s a m t Darmstadt, Stadt ÜV ÜV ÜV ÜV ÜV ÜV ÜV ÜV ÜV 0,0 Frankfurt am Main, Stadt ÜV ÜV 1,0 ÜV ÜV ÜV ÜV
-
EBM-AENDERUNGEN_01012025_Transportkosten_Labor_Beschluss_BA_709_Auszug_Teil_D-G.pdf
EBM-AENDERUNGEN_01012025_Transportkosten_Labor_Beschluss_BA_709_Auszug_Teil_D-G.pdf
18,12 32300 27,00 24,84 32302 15,40 14,17 32303 23,40 21,53 32304 24,50 22,54 32305 17,30 15,92 32306 22,30 20,52 32307 17,70 16,28 32308 28,40 26,13 32309 18,70 17,20 32310 22,00 20,24 32311 28,70 26,40 [...] Euro 32212 17,80 17,00 32213 18,80 17,30 32214 18,40 16,93 32215 34,60 31,83 32216 24,30 22,36 32217 30,20 27,78 32218 24,10 22,17 32219 29,10 26,77 32220 27,60 25,39 32221 27,60 25,39 32222 25,90 23,83 [...] 32390 10,60 9,75 32393 29,20 26,86 32394 22,70 20,88 32395 15,50 14,26 32396 15,90 14,63 32397 24,40 22,45 32400 24,20 22,26 32401 16,10 14,81 32402 25,10 23,09 32403 18,90 17,39 32404 20,50 18,86 32405 22
-
Erweitertes Schmerzmanagement und verlängerte Nachbeobachtung abrechnen
Erweitertes Schmerzmanagement und verlängerte Nachbeobachtung abrechnen
Ärztinnen und Ärzte rechnen seit dem 1. Januar 2025 die verlängerte Nachbeobachtung für weitere konkret benannte Operations-Prozeduren des Anhangs 2 zum EBM ab. Ebenfalls erfolgt die Aufnahme einer neuen GOP 31540 im Rahmen des erweiterten Schmerzmanagement.
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.