Es wurden 696 Ergebnisse in 18 Millisekunden gefunden.
-
Mitgliedsbescheinigungen von Krankenkassen nicht mehr per Fax
Mitgliedsbescheinigungen von Krankenkassen nicht mehr per Fax
Krankenkassen können Ärzten keine Faxauskünfte zu Versicherten – zum Beispiel Mitgliedsbescheinigungen – an Praxen schicken. Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen (KVH) hat mit der AOK dazu ein Verfahren abgestimmt.
-
AUF-DEN-PUNKT_AdP_2-2025.pdf
AUF-DEN-PUNKT_AdP_2-2025.pdf
25 08:3114.02.25 08:31 Multidisziplinäre Beratung aus einer Hand 32 Die Rundschreiben der KVH zu lesen lohnt sich immer! In den Rund schreiben finden Sie wichtige Infos und Antworten auf aktuelle Fragen [...] Niederlassung, Kooperationsformen Grundlagen KV- und Gesundheitssystem EBM Basis EBM-Fortgeschrittene (fachgruppenspezifisch) Existenzgründung Betriebswirtschaftliche Grundlagen Honorar und Abrechnung Ende der [...] alle wichtigen Informationen zur Ab- rechnung rund um das Zweitmeinungsverfahren für Sie leicht verständlich aufbereitet unter kvh.link/ p25050 HINTERGRUND – ZWEITMEINUNGSVER- FAHREN BEI GEPLANTEN OPERATIONEN
-
HYGIENE_Leitfaden-fuer-die-Praxis.pdf
HYGIENE_Leitfaden-fuer-die-Praxis.pdf
einigen Stellen ausschließlich die männliche Form verwendet. Dies hat den Hintergrund, dass viele herangezogene Rechtsgrundlagen ent- sprechende Formulierungen aufweisen. Selbstverständlich sind stets männliche [...] Einleitung 9 Wie ist der Hygieneleitfaden aufgebaut? Das Kapitel 1 greift die wichtigsten Rechtsgrundlagen rund um die Themen Infektions- schutz, Medizinprodukte und Arbeitsschutz sowie die sich daraus [...] ung und Gefährdungsbeurteilung, bestimmte Grundpflichten für den Umgang mit Gefahrstoffen, Unterrichtung und Unterweisung der Beschäftigten etc. Zu den Grund- pflichten zählen die Gebote der Substitution
-
QUALITATSZIRKEL_QZ-Modul_Aspekte_der_ambulanten_aerztlichen_Versorgung.pdf
QUALITATSZIRKEL_QZ-Modul_Aspekte_der_ambulanten_aerztlichen_Versorgung.pdf
terentwicklung liegt. Auf Grund der großen Anzahl an Versicherten (AOK weit über 6 Mio.) mit einer dieser Erkrankungen und den hohen Ausgaben für Arzneimittel sowie auf Grund von Komplikationen besteht [...] che Serum-Kreatinin-Bestimmung Untersuchung des Augenhintergrundes mindestens alle zwei Jahre Spezifikation: Jährliche Untersuchung des Augenhinter- grundes bei Diabetikern mit Risiken für das Entstehen [...] Jan Martens (KV Hessen) Evelyn Vollmer (KV Hessen) Inhaltsverzeichnis Prolog 1 Arbeitsziele 2 Themenhintergrund 2.1 Qualitätsmessung mit Qualitätsindikatoren 2.1.1 Das Qualitätsindikatorensystem für die ambulante
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.