Es wurden 614 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
-
EBM_LABOR_FAQ_Laborreform.pdf
EBM_LABOR_FAQ_Laborreform.pdf
notwendig mehrere Kennnummern für multimorbide Patienten in der Abrechnung anzugeben. Alle Laboruntersuchungen, die Sie für die Patientin oder den Patienten im Quartal veranlassen oder abrechnen, die nicht [...] Veranlassung Patienten wenig sinnvoll. Um den Auftrag zur radiologischen Untersuchung im Rahmen eines einmaligen Termins durchführen zu können, sind Radiologen somit bei Patientinnen und Patienten mit Risi [...] der Hessenspezifischen Abrechnungsziffer 99980 berücksichtigt? Die 99980 („Kennziffer für Arzt-Patienten-Kontakte oder Besuchsleistungen“) hat keine Relevanz für die Berechnung des WiBo. Bei selektivver
-
GENEHMIGUNG_DIALYSE_Antrag_Zweigpraxis_ausgelagerte-Praxisstaette_10112017.pdf
GENEHMIGUNG_DIALYSE_Antrag_Zweigpraxis_ausgelagerte-Praxisstaette_10112017.pdf
den jeweiligen Patientenunterlagen zu dokumentieren, welcher Arzt den Patienten je- weils im Rahmen der Dialyse ärztlich betreut und behandelt hat. Die Dienstpläne/ Patientenunterlagen/ Dialy- seprotokolle [...] für die „Heimdialyse“ bei allen Patienten gegeben ist und diese durch den jeweiligen Patienten nach wie vor nicht gewährleistet werden kann. In den Patientenunterlagen sind die Gründe zu dokumentieren [...] der Antragstellung zu versorgenden Patienten nicht aus. Die wohnortnahe Versorgung der zum Zeitpunkt der Antragstellung mit Verfahren der Hämodialyse behandelten Patienten wird durch die projektierte Zweigpraxis
-
GENEHMIGUNG_ONKOLOGIE_Dokumentationsbogen-Onkologie.pdf
GENEHMIGUNG_ONKOLOGIE_Dokumentationsbogen-Onkologie.pdf
der Onkologie-Vereinbarung Vereinbarung über die qualifizierte ambulante Versorgung krebskranker Patienten „Onkologie-Vereinbarung“ (Anlage 7 zum BMV) Dokumentationsbogen für den Inhalt der Verlaufsdokumentation [...] der Tumortherapie − einmal pro Behandlungsfall (Quartal) Inhalt und Gliederung der Dokumentation PATIENT: Tumordiagnose mit Stadium gemäß ICD-10-GM (TNM-Stadium mit R und G-Kode nach UICC bzw. spezielle [...] aktuell erhobenen Befunde Therapievorschlag Nachsorgevorschlag Angaben hinsichtlich Studienteilnahme PATIENT: Textfield: Verlauf Erfolgsbeurteilung Remissionen Komplikatio: Folgetherapie: Histologieggf PathologieNr
-
AUF-DEN-PUNKT_AdP_5_2024.pdf
AUF-DEN-PUNKT_AdP_5_2024.pdf
Termin? Die ePA soll eine patientengeführte Akte sein. Damit ist sie voraussichtlich nicht als sichere Informations- quelle für die Praxis zu gebrauchen. Patientinnen und Patienten mit Smartphone und PIN [...] Funktionen der elektronischen Patientenakte Die aktuelle Civey-Befragung zeigt insgesamt ein großes Interesse an der Nut- zung der Funktionen, die die elektronische Patientenakte bietet – insbesondere bei [...] Thema elektronische Patientenakte AOKs versenden Schreiben und E-Mails zur „ePA für alle“ an 27 Millionen Versicherte Berlin, 23. August 2024 Beim Thema elektronische Patientenakte (ePA) ist noch viel
-
Qualitätszirkel Webinar
Qualitätszirkel Webinar
Alle Informationen rund um Qualitätszirkel (QZ) in Hessen: Sie tragen in der vertragsärztlichen Versorgung zur Qualitätssicherung bei. Ärzte und Psychotherapeuten bilden dabei auf Eigeninitiative Arbeitskreise, in denen sie ihre eigene Tätigkeit kritisch hinterfragen und von den Erfahrungen aller Teilnehmer profitieren.