Es wurden 820 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
-
GENEHMIGUNG_APHERESE_FAQ_10112017.pdf
GENEHMIGUNG_APHERESE_FAQ_10112017.pdf
die Erteilung der Genehmigung durch die KV Hessen. Für das formale Antrags- verfahren ist der vollständig ausgefüllte und unterschriebene Antrag der KV Hessen vorzulegen. Dem Antrag ist der Nach- weis der [...] er Form bei der KV Hessen zu beantragen. Welches Indikationsverfahren kann beantragt werden (§ 3)? Bei gegebener Indikation können nachfolgende Apheresever- fahren bei der KV Hessen beantragt werden: • [...] erfolgt das Beurteilungsver- fahren nach dem der Antrag bei der KV Hessen eingegangen ist (§ 6)? Wenn die vollständigen Unterlagen der KV Hessen vorliegen, werden diese an die Qualitätssicherungskommission Aphere-
-
WEITERBILDUNG_FACHAERZTE_Merkblatt_Foerderung.pdf
WEITERBILDUNG_FACHAERZTE_Merkblatt_Foerderung.pdf
der Landesärztekammer Hessen. ► Die Beschäftigungsdauer des Arztes in Weiterbildung soll mindestens zwölf zusammenhängende Monate in der Weiterbildungspraxis betragen. KV Hessen Seite 2 von 4 Version: [...] Kassenärztlichen Vereinigung Hessen vorgegebene Formular zu verwenden. Im Weiterbildungsplan sind insbesondere die laut Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer Hessen weiterbildungsrelevanten Zeiten [...] Förderung von der Landesärztekammer Hessen prüfen zu lassen. ► Eine kürzere Dauer der Weiterbildungsförderung als die in der Weiterbildungsordnung der Landesärztekammer Hessen vorgeschriebenen Mindestzeit eines
-
FOERDERUNG_Start-gut_Arzt-in-Weiterbildung_Niederlassung_Auslegungsbestimmung_01112018.pdf
FOERDERUNG_Start-gut_Arzt-in-Weiterbildung_Niederlassung_Auslegungsbestimmung_01112018.pdf
ichen Vereinigung Hessen zur Verwendung der Finanzmittel nach § 105 Abs. 1a SGB V (Strukturfonds) kann ein Arzt in Weiterbildung1 für den Fall einer späteren Niederlassung in Hessen im ländlichen Raum [...] ihre ärztliche Weiterbildung gemäß Weiterbildungsordnung in Hessen im • Fachgebiet Allgemeinmedizin oder • in einem Fachgebiet, für das in Hessen gemäß der gültigen Richtlinie zur Förderung weiterer fach [...] gültigen Einwohnerzahlen des Statistischen Landesamtes Hessen) und • in der fachärztlichen Versorgung im Gebiet der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen. c) Gefördert wird die Niederlassung in Regionen, für
-
SUCHTMEDIZIN_Antrag_Foerderung_Fachaerzte.pdf
SUCHTMEDIZIN_Antrag_Foerderung_Fachaerzte.pdf
Unterlagen bestimmt) Die Kassenärztliche Vereinigung Hessen hat zur Finanzierung von Fördermaßnahmen zur Sicherstellung der vertragsärztlichen Versorg- ung in Hessen einen Strukturfonds gebildet. Dieser Fonds wird [...] lungsrichtlinie der KV Hessen zur Verwendung der Finanzmittel nach § 105 Abs. 1a SGB V (Strukturfonds)“ Stärkung der substitutionsgestützen Behandlung Opioidabhängiger KV Hessen Abteilung Sicherstellung [...] Gemäß Kap. 5.4 der Sicherstellungsrichtlinie der KV Hessen zur Verwendung der Finanzmittel nach § 105 Abs. 1a SGB V (Struk- turfonds) gewährt die KV Hessen eine Förderung zur Erweiterung der vertragsärztlichen
-
FAMULATUR_Foerdervereinbarung_ab_01.01.2023_HMFG.pdf
FAMULATUR_Foerdervereinbarung_ab_01.01.2023_HMFG.pdf
HESSEN Hessisches Ministerium für Soziales und Integration Kassenärztliche Vereinigung Hessen 5. Änderung der Fördervereinbarung zur finanziellen Unterstützung von Famulanten in hessischen Hausarztpraxen [...] durch die Kassenärztliche Vereinigung Hessen. Alle weitergehenden Absprachen aus der Vereinbarung vom 27.06.2017 bleiben bestehen. § 1 Fördergegenstand Die KV Hessen fördert die Famulatur gemäß § 7 Abs. [...] sich im Rahmen ihrer Famulatur für eine hausärztliche Vertragsarztpraxis in einer ländlichen Region Hessens oder den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) entscheiden. Die Kosten der Förderung der Famulaturen