Es wurden 216 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
-
Fluoreszenzangiographie: Bewertungsanpassungen und Kostenpauschale abrechnen
Fluoreszenzangiographie: Bewertungsanpassungen und Kostenpauschale abrechnen
Seit dem 1. Oktober 2025 rechnen Augenärztinnen und -ärzte die neue Kostenpauschale nach der GOP 40682 für den Teststoff Indozyaningrün im EBM ab. Zudem erfolgte eine Bewertungsanpassung der GOP 06331 und 06332 aufgrund der gestiegenen Preise für den Teststoff Fluorescein-Natrium.
-
ABRECHNUNG_Hybrid-DRG-Verordnung_Anlage1_Leistungen.pdf
ABRECHNUNG_Hybrid-DRG-Verordnung_Anlage1_Leistungen.pdf
(laparoskopisch) 5-661.5x Salpingektomie: Partiell: Sonstige 5-661.62 Salpingektomie: Total: Endoskopisch (laparoskopisch) 5-661.6x Salpingektomie: Total: Sonstige 5-661.y Salpingektomie: N.n.bez. 5-665.42 Exzision [...] bez. 5-652.42 Ovariektomie: Restovariektomie: Endoskopisch (laparoskopisch) 5-652.4x Ovariektomie: Restovariektomie: Sonstige 5-652.52 Ovariektomie: Partiell: Endoskopisch (laparoskopisch) 5-652.5x Ova [...] isch) 5-659.xx Andere Operationen am Ovar: Sonstige: Sonstige 5-659.y Andere Operationen am Ovar: N.n.bez. 5-660.4 Salpingotomie: Endoskopisch (laparoskopisch) 5-660.x Salpingotomie: Sonstige 5-660.y
-
GENEHMIGUNG_Telemonitoring_bei_Herzinsuffizienz_TmHi_Antrag.pdf
GENEHMIGUNG_Telemonitoring_bei_Herzinsuffizienz_TmHi_Antrag.pdf
g der Jahresstatistik erfolgt in elektronischer Form. Sie wird jeweils bis zum 30.04. des Folgejahres – erstmalig zum 30.04.2024 - bei der KV Hessen eingereicht (vgl. § 7 Abs. 2 Telemonitoring Herzins [...] zwischen TMZ und PBA. Die Kooperationsverein- barung ist der KV Hessen auf Verlangen vorzulegen. Seite 5 von 8 Antrag auf Genehmigung zur Ausführung und Abrechnung Telemonitoring Herzinsuffizienz Die Dokumentation [...] der KV Hessen auf deren Verlangen hin vorzulegen. Anforderungen an die Technische Ausstattung (vgl. § 5 QSV Telemonitoring Herzinsuffizienz) Für die Umsetzung des Telemonitorings werden verwendet: (Zutreffendes
-
RICHTLINIE_Sicherstellungszuschlagsrichtlinie.pdf
RICHTLINIE_Sicherstellungszuschlagsrichtlinie.pdf
Zusammenhang die Verortung des Vertragsarztsitzes der/des zugelassenen/angestellten Ärztin/Arztes. 5. Dauer der vertragsärztlichen Tätigkeit Voraussetzung für die Gewährung des Sicherstellungszuschlags [...] Betriebsstättenfallzahl der Arztgruppe begrenzt. 7. Zuschlagshöhe & Dauer Die Zuschlagshöhe beträgt 5,00 € je Fall über dem Fallzahldurchschnitt der Arztgruppe. Die Zahlung der Sicherstellungszuschläge [...] Diese Richtlinie tritt zum 01.10.2021 in Kraft und gilt zunächst für die Dauer von zwei Jahren, bis zum 30.09.2023. 1. Einleitung – Präambel 2. Sinn und Zweck 3. Feststellung der drohend unterversorgten und
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.