Es wurden 1556 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.
-
GENEHMIGUNG_AKUPUNKTUR_Dokumentationsbogen-Arzt.pdf
GENEHMIGUNG_AKUPUNKTUR_Dokumentationsbogen-Arzt.pdf
geboren: Stamm-Nummer: Diagnose: Schmerzen der Lendenwirbelsäule Schmerzen bei Gonarthrose Diagnose festgestellt durch: Klinische Untersuchung Röntgenbefund CT / MRT TCM Schmerzanalyse und Diagnostik 1. Die
-
BEDARFSPLAN_2019.pdf
BEDARFSPLAN_2019.pdf
Entwicklung Anstellungen/Zulassungen seit 2009 Anstellung Zulassung 6 11 16 21 94 89 84 79 0 20 40 60 80 100 2009 2012 2015 2018 Entwicklung Anstellung/Zulassung seit 2009 (in %) Anstellung Zulassung Abb [...] Selbstständigkeit hin zur Tätigkeit in Anstellung als auch eine Entwicklung von der Voll- in die Teilzeittätigkeit festgestellt werden. So hat sich die Anzahl der Anstellungen von 657 im Jahr 2009 auf 2.722 im [...] . 32 1 40 2 50 68 100 99 60 100 98 50 100 100 0 20 40 60 80 100 Anstellung Zulassung Insgesamt Anstellung Zulassung Insgesamt Anstellung Zulassung Insgesamt Hausärzte Fachärzte Psychotherapeuten Teil-
-
DiGA: „elona therapy depression“ und „companion shoulder“ abrechnen
DiGA: „elona therapy depression“ und „companion shoulder“ abrechnen
Ärztinnen und Ärzte sowie Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten können seit dem 1. April 2025 die neue GOP 01479 für die Digitale Gesundheitsanwendung (DiGA) „elona therapy Depression“ abrechnen. Neu wird zudem die DiGA „companion shoulder“ in die Pauschale 86700 aufgenommen.
-
OPS Version 2025: Anhang 2 im EBM angepasst
OPS Version 2025: Anhang 2 im EBM angepasst
Zum 1. Januar 2025 wird der Anhang 2 des Einheitlichen Bewertungsmaßstabs (EBM) an den Operationen- und Prozedurenschlüssel (OPS) Version 2025 angepasst. Dazu werden neue OPS-Kodes aufgenommen, OPS-Kodes gestrichen sowie redaktionelle Anpassungen an bestehenden OPS-Kodes vorgenommen.
-
Erweitertes Schmerzmanagement und verlängerte Nachbeobachtung abrechnen
Erweitertes Schmerzmanagement und verlängerte Nachbeobachtung abrechnen
Ärztinnen und Ärzte rechnen seit dem 1. Januar 2025 die verlängerte Nachbeobachtung für weitere konkret benannte Operations-Prozeduren des Anhangs 2 zum EBM ab. Ebenfalls erfolgt die Aufnahme einer neuen GOP 31540 im Rahmen des erweiterten Schmerzmanagement.
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.