Es wurden 614 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.
-
EBM_Begriffe_EBM_Kurzerklaerung.pdf
EBM_Begriffe_EBM_Kurzerklaerung.pdf
Extremitäten berechnet werden. Persönlicher Arzt-Patienten- Kontakt Der persönliche Kontakt setzt die räumliche und zeitgleiche Anwesenheit von Arzt und Patient und die direkte Interaktion derselben voraus [...] EBM und im Bundesmantelvertrag Ärzte (BMV-Ä). Begriff aus EBM Kurzerklärung Behandlungsfall Ein Patient, eine Arztpraxis, ein Quartal und eine Krankenkasse (Behandlung desselben Versicherten durch dieselbe [...] Die spezifische Krankheit des Versicherten hat mit dieser Definition nichts zu tun. Arztfall Ein Patient, ein Arzt, ein Quartal und eine Krankenkasse (Behandlung desselben Versicherten durch denselben an
-
GENEHMIGUNG_DIALYSE_Antrag_Versorgungsauftrag_Standortveraenderung.pdf
GENEHMIGUNG_DIALYSE_Antrag_Versorgungsauftrag_Standortveraenderung.pdf
den jeweiligen Patientenunterlagen zu dokumentieren, wel- cher Arzt den Patienten jeweils im Rahmen der Dialyse ärztlich betreut und behandelt hat. Die Dienst- pläne/ Patientenunterlagen/ Dialyseprotokolle [...] für die „Heimdialyse“ bei allen Patienten gegeben ist und diese durch den jeweiligen Pati- enten nach wie vor nicht gewährleistet werden kann. In den Patientenunterlagen sind die Gründe zu doku- mentieren [...] besonderen Versorgungsauftrages nach Anlage 9.1 BMV-Ä für die nach § 3 Abs.3 a) definierten Patientengruppe nach Änderung d. Standortes Qualitätssicherung Team 1 Anna Wandrei Tel 069 24741-6094 Fax 069
-
Dokumentationsbogen_Substitution.pdf
Dokumentationsbogen_Substitution.pdf
erfolgt? ja nein Patientencode: Vorn. Nachn. G. Geb.-Ziff. Dokumentationsbogen zur Qualitätsprüfung Substitutionsgestützte Behandlung Opioidabhängiger Stand: 20.08.2024 Seite 2 von 7 Patientencode Anfangsdosierung [...] Arzt darf dem Patienten Substitutionsmittel in der für bis zu sieben aufeinanderfolgenden Tagen benötigten Menge nach Satz 1 verschreiben. Im Fall von Satz 1 Nummer 1 darf er dem Patienten in begründeten [...] Eine psychosoziale Betreuung sollte Patienten regelhaft empfohlen werden. Besondere Sorgfalt ist für Jugendliche, Heranwach- sende und kürzer abhängige Patienten geboten. Eine psychosoziale Betreuung
-
Medibus: die mobile Hausarztpraxis
Medibus: die mobile Hausarztpraxis
Bis Ende 2024 war der Medibus als mobile Arztpraxis der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen (KVH) wöchentlich in unterversorgten Gemeinden Nordhessens unterwegs. Inzwischen ist er eingestellt worden: Es gibt neue niedergelassene Ärztinnen und Ärzte in der Region.
-
HYGIENE_MODULARE-HYGIENEPLAENE_Arztpraxis-Psychotherapeuten_Stich-Schnittverletzungen_04032016.docx
HYGIENE_MODULARE-HYGIENEPLAENE_Arztpraxis-Psychotherapeuten_Stich-Schnittverletzungen_04032016.docx
osexualität) an · Beim Patienten ist bereits eine HIV Infektion bekannt bzw. er hat bereits AIDS · Beim Patienten ist eine infektiöse Hepatitis B oder C bekannt · Beim Patienten wird eine antivirale Therapie [...] Hautrisse) mit Flüssigkeiten des Patienten mit hoher Viruskonzentration · Kanülenverletzung z.B. nach vorangegangener Injektion Beispiele für ein hohes Risiko: · Der Patient gehört einer Risikogruppe (Dr [...] Vorgehens ist die Beurteilung der konkreten Gefährdung. Wichtige Faktoren sind: Der Immunstatus des Patienten (Blutuntersuchung; Einverständnis!), die Art und Schwere der Stich- oder Schnittverletzung und die