Es wurden 614 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
-
DMP_Praxismanual.pdf
DMP_Praxismanual.pdf
wenn Ihre Patientin oder Ihr Patient das 18. Lebensjahr vollendet hat. Bei jüngeren Patienteninnen und Patienten sind die Angaben optional. Hat Ihre Patientin oder Ihr Patient das 18. Lebensjahr vollendet [...] ng eines Patienten 1 Teilnahme- und Einwilligungserklärung (TE/EWE): wird vom Patienten und dem behandelnden Arzt unterschrieben und vom Arzt mit dem Arztstempel versehen 2 Patientenmerkblatt und Date [...] a. mit Hilfe einer Patienteninformation, die Sie dem Patienten als Teil der für ihn bestimmten Kopie der Teilnahmeerklärung aushändigen. Auf der Rückseite der TE/EWE des Patienten ist zusätzlich eine
-
KSV-PSYCH_Checkliste_Netzverbundvertrag-final.pdf
KSV-PSYCH_Checkliste_Netzverbundvertrag-final.pdf
KSVPsych-RL) Um Befürchtungen und Sorgen der Patientinnen und Patienten frühzeitig erkennen und adressieren zu können, ist die Patientin bzw. der Patient über das Versorgungsangebot sowie den konkreten Ablauf [...] die erforderlichen Einwilligungserklärungen der Patientinnen und Patienten einzuholen. Die Einwilligung der Patientin bzw. des Patienten kann vor der Behandlung oder während der Behandlung nach der KSVPsych-RL [...] die Patientin oder der Patienten informiert wird. Nachfolgende Regelungen sind in der KSVPsych-Richtlinie vorgesehen: Vor Beginn der Versorgung ist die Patientin bzw. der Patient umfassend über das Ver
-
GENEHMIGUNG_DIALYSE_SQS_DeQS-RL-Verfahren4-Nierenersatztherapie-QS-NET.pdf
GENEHMIGUNG_DIALYSE_SQS_DeQS-RL-Verfahren4-Nierenersatztherapie-QS-NET.pdf
die Qualität der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz f) Stärkung der Selbstbestimmung von Patientinnen und Patienten. Im Weiteren ist im Verfahren neben der Zielerreichung [...] Daten in Form von Patientenbefragungen erhoben, verarbeitet und genutzt. Die jeweiligen Daten sind in der Anlage II Buchstabe a bis e festgelegt. Diese beinhalten patientenidentifizierende Daten nach Teil [...] im Internet veröffentlicht. (3) Bei gesetzlich versicherten Patientinnen und Patienten werden als patientenidentifizierende Daten für Zwecke nach dieser Richtlinie gemäß Anlage II Buchstaben a bis e die
-
GENEHMIGUNG_APHERESE_FAQ_10112017.pdf
GENEHMIGUNG_APHERESE_FAQ_10112017.pdf
FAQ Apherese_Indikationsverfahren für Patienten_02.10.2018_final FAQ Apherese: Indikationsverfahren für Patienten I Stand 15.02.2021 Kassenärztliche Vereinigung Hessen I Qualitätssicherung Team 1 Seite [...] Apheresever- fahren bei der KV Hessen beantragt werden: • Bei Patienten mit familiärer Hypercholesterinämie in homozygoter Ausprägung. Oder • Bei Patienten mit schwerer Hypercholesterinämie, bei denen grundsätzlich [...] Indikationsverfahren für Patienten I Stand 15.02.2021 Kassenärztliche Vereinigung Hessen I Qualitätssicherung Team 1 Seite 2 von 3 tis können nur durchgeführt werden bei Patienten, die auf eine mindestens
-
SUBSTITUTION_Leitfaden_WEB.pdf
SUBSTITUTION_Leitfaden_WEB.pdf
Patientinnen und Patienten 15 bis unter 30 Patientinnen und Patienten 30 bis unter 60 Patientinnen und Patienten 60 bis unter 120 Patientinnen und Patienten 120 bis unter 230 Patientinnen und Patienten DIAGNOS [...] kranken Patientinnen und Patienten. Das Leben dieser Patientinnen und Patienten ändert sich nach und nach, wenn sie nicht mehr 365 Tage im Jahr ihrem Opiat nachlaufen. Wer diese Patienten- gruppe als chronisch [...] schnell unsere Patientinnen und Patienten dank der täglichen Methadongabe Fortschritte ma- chen können. Die Substitutionsbehandlung ist die Ba- sis, um die Patientinnen und Patienten in dem langen Prozess der