Es wurden 12 Ergebnisse in 32 Millisekunden gefunden.
-
2025-02-13_Forderungen_KBV_vs._UEbersicht_Wahlprogramme_zur_Bundestagswahl_2025.pdf
2025-02-13_Forderungen_KBV_vs._UEbersicht_Wahlprogramme_zur_Bundestagswahl_2025.pdf
darf der Wegfall der Privatversicherung nicht zu Einkommenseinbußen für niedergelassene Ärzte und Zahnärzte führen. Seite 12 von 36 / KBV / KBV Forderungen vs. Wahlprogramme / 10. Februar 2025 Intern FOR [...] Facharzttermin zu bekommen, selbst ein neuer Hausarzt ist oft schwer zu finden. Es fehlt an Ärzten und Zahnärzten in der Fläche, besonders in Regionen mit einem geringen Anteil von Privatversicherten. Auch der [...] darf der Wegfall der Privatversicherung nicht zu Einkommenseinbußen für niedergelassene Ärzte und Zahnärzte führen. Mehr als fünf Milliarden Euro zahlen die Bürger jedes Jahr aus eigener Tasche für zahnm
-
AUF-DEN-PUNKT_AdP_2-2025.pdf
AUF-DEN-PUNKT_AdP_2-2025.pdf
„Über weisung von anderen Ärzten“ (Feldkennung 4219) zu verwenden? Bei einer Überweisung von einem Zahnarzt, Trup- penarzt der Bundeswehr, Arzt der Bundespolizei oder Teilnehmer der vertragsärztlichen Versorgung [...] „Überwei- sung von anderen Ärzten“ (FK 4219) zu nutzen, in dem Sie den entsprechenden Überweiser wie „Zahnarzt“ oder „Truppenarzt“ angeben. Müssen bei der Versorgung von Geflüchteten Behandlungsscheine von den
-
DMP_Praxismanual.pdf
DMP_Praxismanual.pdf
n jährlichen zahnärztlichen Kontrollen hingewiesen werden. Vor Beginn einer Therapie mit Bisphosphonaten und Denosumab ist bei Patienten mit begleitenden Risikofaktoren eine zahnärztliche Untersuchung [...] seeinstellung und Parodontitis sollten Patientinnen und Patienten auf die regel- mäßigen jährlichen zahnärztlichen Kontrollen hingewiesen werden. 1.8 Kooperation der Versorgungssektoren Die Betreuung von Patientinnen