Es wurden 76 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
-
Hessen-GOP_2024-Q4.pdf
Hessen-GOP_2024-Q4.pdf
Diagnosen entsprechend der ICD-10 GM-Klassifikation: M17.0, M17.1, M17.3, M17.4, M17.5, M17.9, M16.0, M16.1, M16.2, M16.3, M16.4, M16.5, M16.6, M16.7, M16.9, M25.5. Hessenspezifische Gebührenordnungspositionen [...] ICD-Code für DMP – Diabetes mellitus Typ 2 (DM2) = E11.x-G oder E11.xxG ICD-Code für Schulungen bei art. Hypertonie = I10.x-G, I10.xxG, I15.x-G oder I15.xxG ** Schulungen sind maximal innerhalb von 2 Quartalen [...] ICD-Code für DMP – Diabetes mellitus Typ 1 (DM1) = E10.x-G oder E10.xxG ICD-Code für Schulungen bei art. Hypertonie = I10.x-G, I10.xxG, I15.x-G oder I15.xxG ** Schulungen sind maximal innerhalb von 2 Quartalen
-
EBM-AENDERUNGEN_01012025_Implantateregister_Endoprothese_Beschluss_BA_762.pdf
EBM-AENDERUNGEN_01012025_Implantateregister_Endoprothese_Beschluss_BA_762.pdf
verpflichtet (§§ 16 und 17 Abs. 1 IRegG). Weitere Pflichten im Zusammenhang mit dem IRegG ergeben sich für die meldende Gesundheitseinrichtung aus den §§ 18, 20, 24 und 25 IRegG: Nutzung der Telematik- Bewert [...] Vertrauensstelle gemäß §§ 16 und 17 Absatz 1 Implantateregistergesetz (IRegG) sowie Erfüllung der Pflichten nach §§ 18, 20, 24 und 25 IRegG, je Meldung 78 Punkte Die Gebührenordnungsposition 01966 ist im Falle [...] gegenüber dem Kostenträger nach, dass sie ihren Meldepflichten gemäß IRegG nachgekommen ist. Ansonsten droht gemäß § 35 IRegG i. V. m. § 23a Abs. 1 IRegBV eine Vergütungsminderung. Gemäß § 23a Abs. 2 IRegBV
-
Bedarfsplan_2022.pdf
Bedarfsplan_2022.pdf
R a u m o rd n u n g s re g io n E in w o h n e r im P la n u n g s b e re ic h V e rs o rg u n g s g ra d o h n e E rm ä c h ti g te m ö g lic h e Z u la s s u n g e n b is z u r S p e rr u n g A n z [...] e rr g re n z e S o ll 1 0 0 % S o ll 1 1 0 % - G re n z e z u r Ü b e rv e rs o rg u n g Quotenplätze 1 R h e u m a to lo g e n K a rd io lo g e n G a s tr o e n te ro lo g e n P n e u m o lo g e n N [...] e rs o rg u n g V e rs o rg u n g s g ra d o h n e E rm ä c h ti g te V e rs o rg u n g sg ra d le tz te r B e s ch lu s s L A m ö g lic h e Z u la ss u n g e n b is z u r S p e rr u n g A n z a h l Ä
-
BEDARFSPLAN_2017_15122017.pdf
BEDARFSPLAN_2017_15122017.pdf
9 10 12 12a 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 er m äc ht ig te P T2 G es am tz ah l P T PB g es pe rr t U nt er ve r- so rg un g Ä P T ge sp Ä P T K JP g es p K JP P P T K JP Ä P T P P T K JP (6+7+ 8+9) [...] 9 10 12 12a 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 er m äc ht ig te P T2 G es am tz ah l P T PB g es pe rr t U nt er ve r- so rg un g Ä P T ge sp Ä P T K JP g es p K JP P P T K JP Ä P T P P T K JP (6+7+ 8+9) [...] ol l 1 00 % G re nz e zu r Ü be rv er so rg un g 11 0% an ge st el lte Ä rz te er m äc ht ig te Ä rz te 1 B A G V er so rg un gs gr ad le tz te r B es ch lu ss L A Ve rs or gu ng sg ra d m ög lic he Zu
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.