Es wurden 238 Ergebnisse in 11 Millisekunden gefunden.
-
EBM_LABOR_FAQ_Laborreform.pdf
EBM_LABOR_FAQ_Laborreform.pdf
rtrag-Ärzte (BMV-Ä) kann eine Vertragsärztin oder ein Vertragsarzt durch Überweisung an eine andere Vertragsärztin oder einen anderen Vertragsarzt die Durchführung erforderlicher diagnostischer oder t [...] im Rahmen der Mutterschaftsvorsorge anzugeben? Wenn Leistungen der Mutterschaftsvorsorge im Vertretungsfall, im Notfall oder bei Mit- bzw. Weiterbehandlung erbracht werden, wird die Scheinart 24 (Mit- [...] genannten ausgenommenen GOP gehören, da es sich um eine Laboruntersuchung zu einer meldepflichtigen Erkrankung handelt. nicht bei null Euro beginnen. Im Gegenzug erhalten Sie auch für Fälle mit Kennnummern
-
AUF-DEN-PUNKT_AdP_1-2025.pdf
AUF-DEN-PUNKT_AdP_1-2025.pdf
Dastych appelliert an die Politik, auf die Expertise der Ärzteschaft zu hören Für die Vertreterinnen und Vertreter gab es aktuelle Informationen zur politischen Lage in Berlin AKTUELLES 10 AUF DEN PUNKT [...] Untersuchungs- und Behandlungsmethoden der vertragsärztlichen Ver- ABRECHNUNG 5AUF DEN PUNKT INFO.SERVICE NR. 1 / FEBRUAR 2025 sorgung (Richtlinie Methoden vertragsärztliche Versorgung, kurz MVV-RL) Anlage I, [...] und Erkrankungen, die eine ähnliche Ursache oder Krankheitsausprägung aufweisen [Long-COVID- Richtlinie/LongCOV-RL]) im EBM abrechnen. Neu rechnen koordinierende Vertragsärztinnen und Vertragsärzte das
-
KJ-KSV-Psych-Richtlinie_Teilnahmeantrag.pdf
KJ-KSV-Psych-Richtlinie_Teilnahmeantrag.pdf
müssen und diese Leistungen -unabhängig vom Status der Teilnahme an der vertragsärztlichen Versorgung- im Rahmen der vertragsärztlichen Versorgung nur ausgeführt bzw. abgerechnet werden, wenn hierfür von der [...] April 2025 2. Teilnahmeberechtigung § 4 Abs. 1 KJ-KSVPsych-RL Teilnahmeberechtigt sind an der vertragsärztlichen Versorgung zugelassene Leistungserbringer, wenn sie unter Beachtung der jeweiligen berufs- [...] Traumaambulanzen nach § 31 SGB XIV, 12. Selbsthilfeorganisationen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung oder deren Angehörige, 13. Psychosoziale Einrichtungen zur psychotherapeutischen und psychiatrischen
-
GENEHMIGUNG_PSYCHOSOMATISCHE-GRUNDVERSORGUNG_PGV_Antrag.pdf
GENEHMIGUNG_PSYCHOSOMATISCHE-GRUNDVERSORGUNG_PGV_Antrag.pdf
mit Angabe des zu vertretenden Arztes Name Vorname Titel: LANR: Privatanschrift: Textfield-2: 8: Textfield-3: Geburtsdatum: Datum der Approbation: Zu einem späteren Datum-0: Vertragsarzt in: Off Einzelpraxis: [...] Rechtsgrundlage: Die derzeit gültige Vereinbarung über die Anwendung von Psychotherapie in der vertragsärztlichen Versorgung (Psychotherapie-Vereinbar- ung) Seite 2 von 4 Antrag auf Genehmigung zur Ausführung [...] Ausführung und Abrechnung von Leistungen der psychosomatischen Grundversorgung Art der Tätigkeit1: Vertragsarzt in Einzelpraxis MVZ Berufsausübungsgemeinschaft (BAG) Angestellter Arzt in Praxis/BAG BSNR Name
-
AUF-DEN-PUNKT_AdP_3-2025.pdf
AUF-DEN-PUNKT_AdP_3-2025.pdf
zeigen. Inhalte Problematik der Zunahme von psychischen Erkrankungen Symptome psychischer Erkrankungen – „Frühwarnsysteme“ Häufige Erkrankungen wie Burnout, Depression, Phobien etc. Psychologisches Hi [...] Ärztin oder ein Arzt in Weiterbildung kann als „Nicht-Vertragsarzt“ am ÄBD teilnehmen, ist jedoch nicht dazu verpflichtet, da er als AiW´ler kein Vertragsarzt ist und somit keinen Versorgungsauf- trag erfüllen [...] Qualitätszirkel im Blick 32 AOK Hessen öffnet KIM für eNachrichten 33 KVH von A bis Z: Chronische Erkrankung 33 Aus- und Weiterbildung 34 VERANSTALTUNGEN Noch wenige freie Plätze 35 PRAXISTIPPS Wie war das
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.