Es wurden 1503 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
-
GENEHMIGUNG_DIALYSE_Antrag_Zusammenwirken_Vertragsarzt_Ermaechtigte_Kuratorium.pdf
GENEHMIGUNG_DIALYSE_Antrag_Zusammenwirken_Vertragsarzt_Ermaechtigte_Kuratorium.pdf
ken zwischen den Ärzten und der ermächtigten Einrichtung vorgelegt: Ja Nein Angaben der kooperierenden Vertragsärzte Name, Vorname, Titel: Kooperationsvertrag vom Facharztbezeichnung: Arbeitszeit/Woche [...] Antrag KfH_Vertragsarzt+ermächtigte Einrichtung KV HESSEN I Europa-Allee 90 I 60486 Frankfurt Seite 1 von 2 Dialyse KfH Nierenzentrum I Zusammenwirken mit Leistungserbringer (Vertragsarzt und ermächtigte [...] Anlage 9.1 Bundesmantelvertrag (BMV-Ä) (Vertragsarzt und ermächtige Einrichtung) Dialyse KfH Nierenzentrum I Zusammenwirken mit Leistungserbringer (Vertragsarzt und ermächtigte Einrichtung) Name, Vorname
-
AEBD-ARZT_Bereitschaftsdienstordnung2023.pdf
AEBD-ARZT_Bereitschaftsdienstordnung2023.pdf
, im Umfang ihres Versorgungs- auftrages, alle Arztsitze in einer ÄBD-Gemeinschaft teil. Die Inhaber der Arztsitze nehmen mit der Anzahl ihrer Arztsitze teil. Medizinische Versorgungszentren (MVZ) nehmen [...] privat niedergelassenen Ärzte (Privatarzt) am Ort ihres Praxissitzes entsprechend ihrer Verpflichtung aus dem Hessischen Heilberufsgesetz teil. Die Einteilung eines Privatarztes erfolgt in der Regel im [...] bei dem vertretenen Arzt. 9) Bei einer Übernahme des Dienstes wird die Verpflichtung zum ÄBD für einen konkreten Zeitraum durch Einvernehmen auf einen anderen Arzt übertragen. Der Arzt, der vom ursprünglich
-
FOERDERUNG_Start-gut_Arzt-in-Weiterbildung_Niederlassung_Antrag.pdf
FOERDERUNG_Start-gut_Arzt-in-Weiterbildung_Niederlassung_Antrag.pdf
und richtig sind. Ort, Datum Unterschrift des Antragstellers Vertragsarztstempel mailto:sirili@kvhessen.de Name Vorname: Lebenslange Arztnummer LANR: PLZ Ort: Straße: Telefon: Fax: EMail: Geburtsdatum: [...] ausgefüllt mit den erforderlichen Nachweisen zukommen. 1. Antragsteller Name, Vorname Lebenslange Arztnummer (LANR) PLZ/ Ort Straße Telefon Fax E-Mail Geburtsdatum Geburtsort Kreditinstitut: IBAN: BIC: 2 [...] Fördermittel dem Zuwendungsempfänger obliegt. Mit dem Antrag auf Auszahlung verpflichtet sich der Arzt, sich für eine Dauer von mindestens fünf Jahren in der Förderregion niederzulassen. Bei einer vorzeitigen
-
FOERDERUNG_Start-gut_Arzt-in-Weiterbildung_Niederlassung_Auslegungsbestimmung_01112018.pdf
FOERDERUNG_Start-gut_Arzt-in-Weiterbildung_Niederlassung_Auslegungsbestimmung_01112018.pdf
der Ärzte und Krankenkassen Hessen Unterversorgung oder in absehbarer Zeit drohende Unterversorgung festgestellt hat (§ 100 Abs. 1 Satz 1 SGB V) und Regionen, für die der Landesausschuss der Ärzte 1 Aus [...] Vereinigung Hessen zur Verwendung der Finanzmittel nach § 105 Abs. 1a SGB V (Strukturfonds) kann ein Arzt in Weiterbildung1 für den Fall einer späteren Niederlassung in Hessen im ländlichen Raum einen Anspruch [...] en Fachgebieten gemäß Punkt III. a) und ausgewählten Regionen in Hessen durchgeführt, erwirbt der Arzt in Weiterbildung für den Fall der späteren Niederlassung im ländlichen Raum einen Anspruch auf Förderung
-
FOERDERUNG_Start-gut_Arzt-in-Weiterbildung_Niederlassung_Merkblatt.pdf
FOERDERUNG_Start-gut_Arzt-in-Weiterbildung_Niederlassung_Merkblatt.pdf
der Ärzte und Krankenkassen Hessen Unterversorgung oder in absehbarer Zeit drohende Unterversorgung festgestellt hat (§ 100 Abs. 1 Satz 1 SGB V) und Regionen, für die der Landesausschuss der Ärzte und [...] Teile davon in ausgewählten Fachgebieten und ausgewählten Regionen in Hessen durchgeführt, erwirbt der Arzt in Weiterbildung für den Fall der späteren Niederlassung im ländlichen Raum einen Anspruch auf Förderung [...] jeden Monat ambulante Weiterbildungszeit bis zu einer maximalen Anzahl von 24 Monaten erwirbt der Arzt in Weiterbildung gemäß den Fördervoraussetzungen einen Anspruch auf einen Förderbetrag in Höhe von
Ihre Downloads ()
Ihre gesammelten Downloads können Sie jetzt komfortabel mit einem Klick herunterladen.